| Erdbeschl./ Einheitendreher < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 12:46 Do 11.05.2006 |   | Autor: | G3kkoo | 
 
 | Aufgabe |  | Berechnen Sie mit dem Wert "b" die Erdbeschleunigung "g" mit der Formel: 
 [mm] g=K_{2}*\bruch{4 \pi^{2}}{b} [/mm]
 | 
 Halli Hallo,
 
 also für [mm] K_{2}=1,0003 [/mm]  und b=0,040285903 [mm] s^{2}/cm
 [/mm]
 
 Dann habe ich die Werte in die obrige Formel eingetragen und als Ergebnis bekomm ich 9,8025 [mm] s^{2}/m
 [/mm]
 
 Mein Problem bzw Frage ist, wie ich die Einheit in die richtige Reihenfolge [mm] (m/s^{2}) [/mm] bekomme!?
 
 
 Vielen Dank im Vorraus!
 
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 13:08 Do 11.05.2006 |   | Autor: | Kuebi | 
 Hey du!
 
 Da in deiner rechten Formelhälfte weder K noch [mm] \pi [/mm] eine Einheit haben, sieht die Einheitengleichung wie folgt aus ([g] ist hier die Schreibweise für "Einheit von g"):
 
 [g] = [mm] \bruch{1}{\bruch{s^{2}}{cm}}.
 [/mm]
 
 Gemäß den Regeln der Bruchrechnung (du kannst mit den Einheiten ganz "normal" rechnen) ist das
 
 [g] = [mm] \bruch{cm}{s^2}.
 [/mm]
 
 Warum? Dividieren des Bruches [mm] \bruch{1}{1} [/mm] durch [mm] \bruch{s^{2}}{cm} [/mm] entspricht der Multiplikation mit dem Kehrwert!!!
 
 Die Umrechnung cm [mm] \rightarrow [/mm] m läuft genauso wie du sie bewerkstelligt hast.
 
 Ich hoffe das ist klar geworden!
 
 Lg, Kübi
 
 
 |  |  | 
 
 
 |