matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges (Deutsch)Erörterung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Sonstiges (Deutsch)" - Erörterung
Erörterung < Sonstiges (Deutsch) < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Erörterung: Einleitung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:40 Do 03.09.2009
Autor: Kathily89

Aufgabe
Thema der Erörterung:Industrielle Fleischproduktion

Hallo,
ich sitz hier grad auf dem Schlauch....
Ich brauche zu dem o.g. Thema eine Erörterung und mir fällt absolut kein guter Anfang für ciese ein.
Wenn mir jemand bei den ersten 2-3 Sätzen helfen könnte.
Damit ich wieder den Faden hab.
Ich wäre euch sehr Dankbar! =)
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Erörterung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:08 Do 03.09.2009
Autor: itil

Hmm aber du solltest hier keine Texte verwenden, schließlich wird dadruch dein eigener Stil verfälscht.

Wie folgt würde ich es schreiben:

Erörterung - Industrielle Fleischproduktion

Einerseits ist im Zeitalter des Wohlstandes, für die meisten Menschen ein Alltag ohne Fleisch nicht mehr denkbar, andererseits ist man stehts bedacht, auf "BIO" und artgerechte Tierhaltung zu achten. Es stellt sich nun Vielen die Frage, welchen Vorteil bringt uns die Massenfleischproduktion oder würde wir ohne viel gesünder leben?



PS.: ich habe die Einleitung mit einer Frage geschlossen = die "billigste" Variante, aber diese funktioniert einfach immer. Zugegeben es ist wirklich kein schönes Thema, aber mit einer Frage gehts immer - vor allem bei einer Erörterung, hier kannst du einfach immer die Vor- bzw. Nachteile schlichtweg hinterfragen. ABER NIEMALS "Nun stelle ich" "Meiner Meinung nach..." "Ich finde.." nononono!!!




Anderes Beispiel:

"Fleisch ist - was man draus macht". Dieser Slogan krönte in den 70er Jahren den Werbeslogan der Grünen. Wenn wir diesen Spruch nun auf die Moderne umlegen, stellt sich jedem fleichschliebendem Menschen die Frage - was haben wir wirklich daraus gemacht.

-> und jetzt zum Thema hinleiten.
Aber wie gesagt, es kommt ganz auf dich an.
1) Wie bist du dem Thema gegenüber gestimmt?
-> für industrielle Fleischerzeugung oder mehr für Freiland

2) Was ist dein Stil etwas zu beginnen

3) Die Einleitung ist das Wichtigste, hier entscheidet der Leser - lese ich weiter oder nicht (abgesehen von der Schlagzeile)
-> Hier entscheidest alleine du was der Leser in diesem Moment denkt





Bezug
                
Bezug
Erörterung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:11 Do 03.09.2009
Autor: Kathily89

Vielen Dank...Ja hab schon oft Erörterungen geschrieben...Zu dem Thema hat mir einfach nur der Ansatz gefehlt. bzw ein Beispiel ;-) Danke !!!!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]