matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenReligionEvangelien
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Religion" - Evangelien
Evangelien < Religion < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Religion"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Evangelien: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:22 Mo 08.09.2008
Autor: robertl

Aufgabe
hmm wir beschäftigen uns gerade mit Evangelien
und die bekanntesten Evangelien also die des neuen Testaments sind ja  
Marcus lucas mathäus und johannes.....

was meine Frage ist ,ob jemand weiss wieso ausgerechnet diese evangelien im neuen Testament sind und nicht vlt auch das Thomasevangelium und andere Evangelien die es gibt.....??
vielen Dank

        
Bezug
Evangelien: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:41 Mo 08.09.2008
Autor: Josef

Hallo robertl,

> hmm wir beschäftigen uns gerade mit Evangelien
>  und die bekanntesten Evangelien also die des neuen
> Testaments sind ja  
> Marcus lucas mathäus und johannes.....
>  was meine Frage ist ,ob jemand weiss wieso ausgerechnet
> diese evangelien im neuen Testament sind und nicht vlt auch
> das Thomasevangelium und andere Evangelien die es
> gibt.....??


Das Neue Testament, dessen zentrales Thema Jesus Christus ist, bietet uns die endgültige Wahrheit der göttlichen Offenbarung. Die vier Evangelien nach Matthäus, Markus, Lukas und Johannes, die das Hauptzeugnis für das Leben und die Lehre Jesu sind, bilden das Herzstück aller Schriften und nehmen in der Kirche eine einzigartige Stellung ein.


Zitat aus dem Lexikon:

"Im Neuen Testament werden die Lehren Jesu Christi als Evangelium bezeichnet, wie sie in den Schriften der so genannten vier Evangelisten (Matthäus-, Markus-, Lukas- und Johannesevangelium) enthalten sind. Alle vier dieser biblischen Evangelien wurden ursprünglich in Griechisch geschrieben, wobei die Verfasser auf frühere mündliche oder schriftliche Quellen in Aramäisch zurückgriffen."

Microsoft ® Encarta ® Enzyklopädie 2005 ©  1993-2004 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.


Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
Evangelien: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:45 Mo 08.09.2008
Autor: robertl

Aufgabe
danke......
aber was hatt das mit meiner frage zu tun???

HMMM frage nicht geklärt??

Bezug
                        
Bezug
Evangelien: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:02 Mo 08.09.2008
Autor: Josef

Hallo robertl,

> danke......
>  aber was hatt das mit meiner frage zu tun???
>  HMMM frage nicht geklärt??


ich versuche es noch einmal:

Die vier Evangelien nach Matthäus, Markus, Lukas und Johannes, die das Hauptzeugnis für das Leben und die Lehre Jesu sind, bilden das Herzstück aller Schriften und nehmen in der Kirche eine einzigartige Stellung ein.


Die ersten drei Evangelien, in Inhalt und Aufbau einander ähnlich, werden die synoptischen Evangelien genannt (Synoptiker). Neben den vier von der Kirche für kanonisch (Kanon) erklärten Evangelien gibt es noch mehrere apokryphe Evangelien (Apokryphen).


Kanon
[griechisch-lateinisch »Regel«, »Norm«, »Richtschnur«] der, Religionen und Kirche: a) in den Religionen die endgültig festgelegte Sammlung der für den Glauben maßgebenden und verbindlichen heiligen Schriften;

© Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, Mannheim 2001


Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
Evangelien: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:10 Di 09.09.2008
Autor: Zwerglein

Hi, robertl,

hast Du das schon gelesen?
[]http://de.wikipedia.org/wiki/Neues_Testament?

Darüber hinaus solltest Du hier nachschauen:
[]http://de.wikipedia.org/wiki/Kanon_des_Neuen_Testaments

Letztlich entscheidend für das "heutige Aussehen" des NT war wohl das Konzil von Trient.

mfG!
Zwerglein

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Religion"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]