matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra / VektorrechnungExtremwertaufgabe ohne Rechnen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Extremwertaufgabe ohne Rechnen
Extremwertaufgabe ohne Rechnen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Extremwertaufgabe ohne Rechnen: Textaufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:34 Mo 31.03.2008
Autor: tha_specializt

Aufgabe
Der Querschnitt eines Abwasserkanals hat die Form eines Rechtecks mit einem aufgesetzten Halbkreis. Bei gegebenem Umfang U dieses Querschnitts soll die Querschnittsfläche möglichst groß sein. Warum ist diese Forderung sinnvoll?

Ich stelle mir das so vor: Der Kreis soll wohl das Rohr selbst sein, also kann es schonmal nicht zur Querschnittsfläche zählen, richtig?

Wenn dem so ist, dann ist eigentlich jede Fläche > 0 erlaubt, richtig?

Was könnte in der Aufgabe gefragt sein? Ich verstehe das nich ganz ...

        
Bezug
Extremwertaufgabe ohne Rechnen: Durchfluss
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:41 Mo 31.03.2008
Autor: Infinit

Hallo tha_specializt,
durch den Abwasserkanal soll ja möglichst viel Wasser abfließen können. Der Umfang dieses Kanals bestimmt die Materialkosten, das ist sozusagen die Randbedingung, von der ausgegangen wird. Für einen gegebenen Umfang, und damit für gegebene Kosten,  möchte man den Durchfluss möglichst groß haben, um mit dem eingesetzten Kapital möglichst viel Abwasser abtransportieren zu können. Eigentlich ganz logisch, oder?
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
                
Bezug
Extremwertaufgabe ohne Rechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:48 Mo 31.03.2008
Autor: tha_specializt

Ah, an das Verhältnis "Durchfluss zu Querschnittsfläche" dachte ich seltsamerweise garnicht. Auch das Wörtchen "aufgesetzt" hab ich anscheinend überlesen. Mit Zahlen hätte ich bestimmt eher was anfangen können o.0.

Danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]