matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichteFacharbeit (Gutachten)
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Geschichte" - Facharbeit (Gutachten)
Facharbeit (Gutachten) < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Facharbeit (Gutachten): Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:06 Sa 01.03.2008
Autor: RtotheT

Aufgabe
"Stolpersteine für Niederkassel?"
Stellen Sie ein an den Stadtrat gerichtetetes Gutachten und stellen Sie dazu die Konzeption des Künstlers und der historischen Situation Niederkassels gegenüber.

Hallo :)

Wie wohl die meisten der jetzigen 12 darf auch ich eine Facharbeit schreiben, was - wie man sieht - bei mir im Fach Geschichte sein wird.
Meine Aufgabe ist die obige. "Die Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig. Mit diesen Mahnmalen wird an das Schicksal der Menschen erinnert, die von den Nationalsozialisten deportiert und ermordet oder in den Freitod getrieben wurden." (mehr dazu auf []Wikipedia oder auch gleich die []offizielle Seite des Künstlers)

Ich habe allerdings bisher noch nie ein Gutachten geschrieben und keine Ahnung. Nun wollte ich fragen, ob mir jemand Tipps für den Aufbau und vielleicht sogar erste Ideen hat wie...
-Einleitung (was bereits erwähnen?)
-Intention des Künstlers
-Geschichte der Stolpersteine
-Situation der Stadt Niederkassel damals
-womöglich eine Umfrage/Interview in Niederkassel mit Menschen, die die Einsetzung solch eines Stolpersteines betreffen würde (Einwohner der betreffenden Straße, Angehörige des Opfers für den der Stolperstein ist etc.)
-Pro/Kontra für Stolpersteine in der Stadt
-mein Ergebnis
-Ende (was hier erwähnen?)
So meine ersten Ideen. Und wie schreibe ich das Gutachten so, dass es an den Stadtrat gerichtetet ist? Muss ich das speziell anreden?

Außerdem würde ich gern wissen, wo ich nachlesen kann, wie man denn genau ein Gutachten schreibt? Bücher, Links oder gute Beispiele wären sehr hilfreich!

Ich freue mich auf Antwort und schon einmal ein erstes Danke für die Mühe :)

RtotheT

        
Bezug
Facharbeit (Gutachten): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:03 Sa 01.03.2008
Autor: Analytiker

Hi RthoteT,

> Ich habe allerdings bisher noch nie ein Gutachten
> geschrieben und keine Ahnung. Nun wollte ich fragen, ob mir
> jemand Tipps für den Aufbau und vielleicht sogar erste
> Ideen hat wie...
>  -Einleitung (was bereits erwähnen?)
>  -Intention des Künstlers
>  -Geschichte der Stolpersteine
>  -Situation der Stadt Niederkassel damals
>  -womöglich eine Umfrage/Interview in Niederkassel mit
> Menschen, die die Einsetzung solch eines Stolpersteines
> betreffen würde (Einwohner der betreffenden Straße,
> Angehörige des Opfers für den der Stolperstein ist etc.)
>  -Pro/Kontra für Stolpersteine in der Stadt
>  -mein Ergebnis
>  -Ende (was hier erwähnen?)

-
[ok]! Find ich schon recht gut. Hier nochmal einen andere Gliederungsmöglichkeit:

Die folgende Liste zeigt, wie ein Gutachten allgemein aufgebaut ist.

-   Gutachterdaten / -qualifikationen

-   Adressat

-   Betreff

-   Einleitung / Fragestellungen

-   Vorgeschichte nach Lage der Akten

-   Angaben des Begutachteten

-   Untersuchungsbefunde

-   Untersuchungen

-   Ergebnis der Datenbank- / Literaturrecherche

-   Beurteilung

-   Beantwortung der gestellten Fragen

-   Unterschrift

> So meine ersten Ideen. Und wie schreibe ich das Gutachten
> so, dass es an den Stadtrat gerichtetet ist? Muss ich das
> speziell anreden?

Ja, sollte man mit vollem offizielen Titel anschreiben. Alles andere wäre nicht professionell.

> Außerdem würde ich gern wissen, wo ich nachlesen kann, wie
> man denn genau ein Gutachten schreibt? Bücher, Links oder
> gute Beispiele wären sehr hilfreich!

Hier mal eine Liste bei Amazon:

-> []Suchergebnisse

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]