matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Fensterfläche berechnen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Fensterfläche berechnen
Fensterfläche berechnen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fensterfläche berechnen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:54 So 10.06.2007
Autor: in.flames

Aufgabe
Ein Fenster mit angeseztem Rundbogen hat einen inneren Umfang von 6,9 m.
Berechne die Größe der Glasfläche.

Grafik zur Aufgabe:
[Dateianhang nicht öffentlich]

Die Fläche des Rechtecks (ohne den Rundbogen) lässt sich simpel ausrechnen:
1,2*2,1=2,52

Da der Rundbogen oben aber kein Halbkreis ist, und man nur das Bogenmaß (b) herausfinden kann indem man die 3 Seiten vom Gesamtumfang abzieht lässt sich die Fläche des Rundbogens oben nicht errechnen.
Wie lässt sich NUR mit dem Bogenmaß die Fläche errechnen?

gruss
Maiko

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Fensterfläche berechnen: Näherung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:11 So 10.06.2007
Autor: Loddar

Hallo in.flames!


Für den Flächeninhalt eines Kreisabschnittes (= Kreissegment) gilt als Näherung mit der Höhe $h_$ und Sehnenlänge $s_$ :

$A \ [mm] \approx [/mm] \ [mm] \bruch{2}{3}*s*h$ [/mm]


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Fensterfläche berechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:13 So 10.06.2007
Autor: in.flames

Danke für deine Antwort...
Doch, was ist h und was s?

gruss
Maiko

Bezug
                        
Bezug
Fensterfläche berechnen: Maße
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:16 So 10.06.2007
Autor: Loddar

Hallo Maiko!


In Deinem Falle hier wären $s \ = \ 1.20 \ m$ sowie $h \ = \ 2.50-2.10 \ = \ 0.40 \ m$ .

Siehe auch []hier.


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Fensterfläche berechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:01 So 10.06.2007
Autor: in.flames

Danke, du hast mir sehr weitergeholfen

gruss
Maiko

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]