matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Flächeninh u Umf  Rechteck
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Flächeninh u Umf Rechteck
Flächeninh u Umf Rechteck < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Flächeninh u Umf Rechteck: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:59 So 11.09.2005
Autor: Steffi15

Brauche dringend Hilfe. Habe nur Vorgabe a = 12,7 und D= 18,0
Nach welcher Formel errechne ich Flächeninhalt u Umfang eines Rechtecks.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

Gruß
Steffi

        
Bezug
Flächeninh u Umf Rechteck: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:04 So 11.09.2005
Autor: Bastiane

Hallo Steffi!
[willkommenmr]

> Brauche dringend Hilfe. Habe nur Vorgabe a = 12,7 und D=
> 18,0
>  Nach welcher Formel errechne ich Flächeninhalt u Umfang
> eines Rechtecks.

Hast du schon mal in einer Formelsammlung geguckt? Im Internet findet man so etwas auch. Aber hier die Formeln:

[mm] A_{Rechteck}=a*b [/mm]

[mm] U_{Rechteck}=2(a+b)=2a+2b [/mm]

Kannst du damit deine Aufgabe lösen?

Viele Grüße
Bastiane
[cap]


Bezug
                
Bezug
Flächeninh u Umf Rechteck: RüFrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:42 So 11.09.2005
Autor: Steffi15

Hallo Bastiane,
Danke für die schnelle Rückantwort-das Problem bei dieser Aufgabe ist, dass ich keine Vorgabe für " b " habe, eben  nur a und D (=Durchmesser)

Gruß Steffi

> Hallo Steffi!
>  [willkommenmr]
>  
> > Brauche dringend Hilfe. Habe nur Vorgabe a = 12,7 und D=
> > 18,0
>  >  Nach welcher Formel errechne ich Flächeninhalt u Umfang
> > eines Rechtecks.
>  
> Hast du schon mal in einer Formelsammlung geguckt? Im
> Internet findet man so etwas auch. Aber hier die Formeln:
>  
> [mm]A_{Rechteck}=a*b[/mm]
>  
> [mm]U_{Rechteck}=2(a+b)=2a+2b[/mm]
>  
> Kannst du damit deine Aufgabe lösen?
>  
> Viele Grüße
>  Bastiane
>  [cap]
>  


Bezug
        
Bezug
Flächeninh u Umf Rechteck: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:15 So 11.09.2005
Autor: Marc

Hallo Steffi,

[willkommenmr]

> Brauche dringend Hilfe. Habe nur Vorgabe a = 12,7 und D=
> 18,0
>  Nach welcher Formel errechne ich Flächeninhalt u Umfang
> eines Rechtecks.

D ist ja wahrscheinlich die Diagonale des Rechtecks (falls nicht, dann schaue dir bitte Bastianes Antwort an).

D teilt das Rechteck in zwei (kongruente) rechtwinklige Dreiecke, die als Katheten die Rechteckseiten a und b haben und als Hypotenuse D.

Nun gibt es einen bekannten Satz, der die Katheten und die Hypotenuse eines rechtwinklingen Dreieck in eine Gleichung bringt, nämlich welcher?

Damit kannst du dann die fehlende Rechteckseite b berechnen, und dann die Formeln von Bastiane anwenden.

Schreibe uns doch mal deine Ergebnisse oder weitere Nachfragen :-)

Viele Grüße,
Marc

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]