matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDiskrete MathematikFormalisieren von Aussagen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Diskrete Mathematik" - Formalisieren von Aussagen
Formalisieren von Aussagen < Diskrete Mathematik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Diskrete Mathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Formalisieren von Aussagen: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:46 Mo 04.05.2009
Autor: pioneer

Aufgabe
Formalisiere die folgenden Aussagen und beantworte die untenstehende
Frage:
(a) Jeder, der ein gutes Gehör hat, kann richtig singen.
(b) Jeder, der gut Klavier spielen kann, kann seine Zuhörerschaft begeistern.
(c) Niemand ist ein wahrhafter Musiker, wenn er nicht seine Zuhörerschaft
begeistern kann.
(d) Jemand, der kein gutes Gehör hat, kann seine Zuh¨orerschaft nicht begeistern.
(e) Niemand, außer einem wahrhaften Musiker, kann eine Symphonie schreiben.
Welche Eigenschaften muß jemand notwendigerweise besitzen, um eine
Symphonie zu schreiben?

Hallo!

Ich möchte nur zur Sicherheit nachfragen, ob ich dieses Beispiel richtig verstehe.
für

(a)
A1: Jeder
A2: der ein gutes Gehör hat
A3: kann richtig singen.

(b)
A1: Jeder
A4: der gut Klavier spielen kann
A5: kann seine Zuhörerschaft begeistern.

(a)
A1 -> A2 -> A3

(b)
A1 -> A4 -> A5

daraus folgt:

A1 -> ((A2->A3) [mm] \wedge [/mm] (A4 -> A5))

Vielen Dank
pioneer


        
Bezug
Formalisieren von Aussagen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:20 Mi 06.05.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Diskrete Mathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]