matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare AbbildungenFormel auflösen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Lineare Abbildungen" - Formel auflösen
Formel auflösen < Abbildungen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Abbildungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Formel auflösen: Binomische Formel unter Wurzel
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:40 Fr 18.01.2013
Autor: joxel

Aufgabe
Formel Auflösen


Guten Tag,

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Unterforum bin, aber ich habe ziemliche Probleme eine Gleichung aufzulösen.

Um die folgende handelt es sich:
SUMME ((a-b)² / Vi) / 9

Wäre diese Gleichung richtig aufgelöst : SUMME ((a² – 2ab + b²) / Vi) / 9  ?

Für jede Hilfe bin ich dankbar

Gruß :)

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Formel auflösen: Richtig
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:54 Fr 18.01.2013
Autor: Infinit

Hallo joxel,
auch ohne Bild lässt sich ziemlich schnell sagen, das beide Ausdrücke gleichwertig sind dank des zweiten binomischen Gesetzes.
Viele Grüße,
Infinit


Bezug
                
Bezug
Formel auflösen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:18 Fr 18.01.2013
Autor: joxel

Hallo Infinit,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Eine kurze Rückfrage:
Summiere ich erst alle Faktoren und dividieren sie dann durch 9, oder dividiere ich alle Faktoren durch 9 und nehme dann die Summe?
Beziehungsweise, macht das überhaupt einen Unterschied?

Vielen Dank nochmal und liebe Grüße

Bezug
                        
Bezug
Formel auflösen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:21 Fr 18.01.2013
Autor: Infinit

Hallo joxel,
das macht in diesem Fall keinen Unterschied, da Du ohne Probleme die 9 im Nenner vor das Summenzeichen ziehen kannst. Ich würde also der Bequemlichkeit halber erst aufsummieren und dann dividieren.
Viele Grüße,
Infinit


Bezug
                                
Bezug
Formel auflösen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:27 Fr 18.01.2013
Autor: joxel

Hallo Infinit,

vielen Dank nochmal, Sie haben mir sehr geholfen.

Ein schönes Wochenende wünsche ich,

Grüße

Joxel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Abbildungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]