matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTest-ForumFormeln größer Darstellen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Test-Forum" - Formeln größer Darstellen
Formeln größer Darstellen < Test-Forum < Internes < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Test-Forum"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Formeln größer Darstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:42 Mi 15.02.2012
Autor: georg1982

ich will mal probieren ob sich mit dem zusatz [mm] \large [/mm]
siehe auch hier
http://www.matheboard.de/archive/87194/thread.html

formeln besser darstellen lassen

[mm] z_0=4\cdot e^{i\pi}^\frac{1}{5} [/mm]

normal
[mm] $z_0=4\cdot e^{i\pi}^\frac{1}{5}$ [/mm]

groß

[mm] $\LARGE \[ z_0=4\cdot e^{i\pi}^\frac{1}{5}\]$ [/mm]

[mm] $\LARGE \[\frac{\frac ab}{\frac ab}\]$ [/mm]

ERKENNTNISSE:
das Forum erkennt scheinbar Formeln automatisch "$"  ist scheinbar nicht nötig.
das Vergrößern von Formeln mit den unter dem link genannten Latex befehlen geht scheinbar nicht.

Allgemein scheint das forum auf den Backslasch zu reagieren mann kann diesen nämlich nicht schreiben der wird einfach verschluckt. siehe hier ---> [mm] "\" [/mm]

        
Bezug
Formeln größer Darstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:10 Mi 15.02.2012
Autor: Schadowmaster


> ERKENNTNISSE:
>  das Forum erkennt scheinbar Formeln automatisch "$"  ist
> scheinbar nicht nötig.

Jain.
Es werden viele Formeln erkannt, allerdings nicht alle.
Wenn man zB eine Menge schreiben möchte:
{1,2,3, \frac{3}{4}} --> {1,2,3, [mm] \frac{3}{4}} [/mm]
${1,2,3, \frac{3}{4}}$ --> ${1,2,3, [mm] \frac{3}{4}}$ [/mm]

Wie man am ersten sehen kann, erkennt das Forum zwar den Bruch, sieht aber nicht, wo dieser zu Ende ist und verschluckt deshalb die hintere Mengenklammer.
Deshalb sollte man doch immer explizit hinschreiben, was man haben möchte, in diesem Fall richtig wäre:
$\{ 1,2,3, \frac{3}{4} \}$ --> [mm] $\{ 1,2,3, \frac{3}{4} \}$ [/mm]

Und selbst wenn es in der Vorschau klappen sollte, sobald jemand versucht einen Post mit "Forum erkennt das schon, muss ich nicht drauf achten" zu zitieren gibt das ernste Probleme.

> das Vergrößern von Formeln mit den unter dem link genannten Latex befehlen geht scheinbar nicht.

Es geht einiges an Latex hier im Forum nicht.
Auf der anderen Seite gibts auch viele Befehle hier im Forum, die im "normalen" Latex nicht gehen, die nur hier im Forum definiert wurden.


> Allgemein scheint das forum auf den Backslasch zu reagieren
> mann kann diesen nämlich nicht schreiben der wird einfach
> verschluckt. siehe hier ---> [mm]"\"[/mm]  

Ja, das Forum reagiert darauf, unter anderem (auch auf geschweifte Klammern oder eckige Klammern zB).
Ist ein Befehl unbekannt so gibt es keine Fehlermeldung, sondern er wird einfach verschluckt.
Wenn du einen Backslash haben möchtest, empfehle ist $\backslash$ --> [mm] $\backslash$ [/mm]  



lg

Schadow

Bezug
        
Bezug
Formeln größer Darstellen: Large LARGE Huge
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:10 Sa 18.02.2012
Autor: Al-Chwarizmi

Hallo Georg,

die Sache mit den groß geschriebenen Formeln
geht hier schon auch, zum Beispiel so:

      $ [mm] \mbox{\Large{ z_0\ =\ \left[4\cdot e^{i*\pi}\right]^{\frac{1}{5}} }}$ [/mm]

      $ [mm] \mbox{\LARGE{ z_0\ =\ 4\cdot \left[e^{i*\pi}\right]^{\frac{1}{5}} }}$ [/mm]

      $ [mm] \mbox{\Huge{ z_0\ =\ 4\cdot \left[e^{i*\left(\pi^{\frac{1}{5}}\right)}\right] }}$ [/mm]

LG













Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Test-Forum"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]