matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTaschenrechnerFragen zum Casio FX 2.0 Plus
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Taschenrechner" - Fragen zum Casio FX 2.0 Plus
Fragen zum Casio FX 2.0 Plus < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fragen zum Casio FX 2.0 Plus: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:57 Do 01.02.2007
Autor: dflame1985

Wie bestimme ich denn mit dem TR Casion Algebra FX 2.0 Plus die 1. Ableitung von folgender Gleichung??:

[mm] \bruch{2x^3+x}{e^x} [/mm]



        
Bezug
Fragen zum Casio FX 2.0 Plus: Antwort (fehlerhaft)
Status: (Antwort) fehlerhaft Status 
Datum: 18:05 Do 01.02.2007
Autor: first_lady_in_red


$ [mm] \bruch{2x^3+x}{e^x} [/mm] $

brauchste doch keinen taschenrechner für...

6xhoch2+1: ehochx

Bezug
                
Bezug
Fragen zum Casio FX 2.0 Plus: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) fundamentaler Fehler Status 
Datum: 18:13 Do 01.02.2007
Autor: Herby

Hallo first_lady_in_red


das ist aber wohl etwas daneben gegangen, denn für diese Art von Funktionen benötigst du die MBQuotientenregel oder die MBProduktregel

[mm] f'(x)=e^{-x}(6x^2+1)-e^{-x}(2x^3+x) [/mm]

[mm] =-e^{-x}*(2x^3-6x^2+x-1) [/mm]


Liebe Grüße
Herby

Bezug
        
Bezug
Fragen zum Casio FX 2.0 Plus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:16 Do 01.02.2007
Autor: Herby

Hallo dflame,

folgende Tastenfolge:

Menü CAS --> F2 --> 1

und dann die Funktion eingeben; beachte dabei, dass du Klammern setzen musst.


Liebe Grüße
Herby

Bezug
                
Bezug
Fragen zum Casio FX 2.0 Plus: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:09 Fr 02.02.2007
Autor: dflame1985

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Kann der TR die Funktion auch zusammenfassen (also das Endergebnis ausgeben, dass du mir gerade angegeben hast)??

Habe verm. in den nächsten Tagen noch ein paar Fragen!!
Wäre super, wenn ihr (du) mir da auch helfen könntet/kannst!!

Lg

Mike

Bezug
                        
Bezug
Fragen zum Casio FX 2.0 Plus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:30 Fr 02.02.2007
Autor: Herby

Hallo Mike,

> Vielen Dank für die schnelle Antwort!
>  Kann der TR die Funktion auch zusammenfassen (also das
> Endergebnis ausgeben, dass du mir gerade angegeben hast)??

mit F1 --> simply oder combine;  musst du mal durchprobieren meine Zusammenfassung war allerdings ohne das Ding ;-)

> Habe verm. in den nächsten Tagen noch ein paar Fragen!!
>  Wäre super, wenn ihr (du) mir da auch helfen
> könntet/kannst!!

wenn ich Zeit habe und das ist in letzter Zeit nicht so oft der Fall
  

lg
Herby

Bezug
        
Bezug
Fragen zum Casio FX 2.0 Plus: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:18 Fr 02.02.2007
Autor: dflame1985

Ich müsste noch wissen, wie man höher Ableitet:

1.+2.+3.Ableitung von [mm] y=2e^x-x² [/mm]

Und wie man partiell Ableitet:

f(x,y,z)= xz+xy+2(x+y+z)

(Also natürlich wie man es in den TR eingibt!!)
Habe am Donnerstag nächste WOche Prüfung, den TR gestern bekommen und muss zumindest die Grundfunktionen kapieren! :-(

Bezug
                
Bezug
Fragen zum Casio FX 2.0 Plus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:26 Fr 02.02.2007
Autor: Herby

Hi,

> Ich müsste noch wissen, wie man höher Ableitet:
>  
> 1.+2.+3.Ableitung von [mm]y=2e^x-x²[/mm]

einfach wieder F2 --> 1 drücken, dann shift --> Ans --> EXE und du erhältst die nächste Ableitung.
  

> Und wie man partiell Ableitet:
>  
> f(x,y,z)= xz+xy+2(x+y+z)

du kannst nach der Eingabe der Funktion die Variable eingeben (getrennt durch ein Komma) und nach dieser leitet das Gerät dann ab.

>  
> (Also natürlich wie man es in den TR eingibt!!)
>  Habe am Donnerstag nächste WOche Prüfung, den TR gestern
> bekommen und muss zumindest die Grundfunktionen kapieren!
> :-(

Aber im Kopf muss es auch klappen, nicht vergessen  :-)


Liebe Grüße
Herby

Bezug
                        
Bezug
Fragen zum Casio FX 2.0 Plus: Stammfunktion
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:39 So 04.02.2007
Autor: dflame1985

Danke für die Antworten!!

Ist es mit dem TR auch möglich die Stammfunktion zu bilden??

Bezug
                                
Bezug
Fragen zum Casio FX 2.0 Plus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:12 So 04.02.2007
Autor: Herby

Hallo,

das geht ebenfalls im CAS-Menü:


Menu --> CAS --> F2 --> 2

dann auch die Funktion eingeben; mit einem Komma abgetrennt kannst du wieder die Integrationsvariable angeben und danach Unter- und Obergrenze (auch mit Komma getrennt und in dieser Reihenfolge).

z.B. [mm] F(B)=\integral_4^9{2ABF\ dB} [/mm]


Eingabe

[mm] \integral{(2ABF,B,4,9)} [/mm]


Ergebnis:

$65AF$


Solltest du nachvollziehen :-)


übrigens, hier noch ein Download


[guckstduhier]  []Bedienungsanleitung Casio ...

das geht eventuell schneller ;-)


lg
Herby

Bezug
                                        
Bezug
Fragen zum Casio FX 2.0 Plus: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:21 Mo 05.02.2007
Autor: dflame1985

Mal wieder VIELEN DANK für die Antwort und auch DANKE für die Bedienungsanleitungen!! Allerdings besitzte ich beide auch in Papierform, nur leider werde ich teilweise nicht ganz schlau daraus!! Habe auch im Inhaltsverzeichnis nach STAMMFUNKTION gesucht, nur gibts dieses Wort dort nicht!! :-(
Tut mir leid, dass ich dich mit den Fragen nerve, aber wenn ich alles, was ich nicht weiss in der Anleitung suchen muss, sitzte ich bis nächste Woche noch da - brauchs aber leider schon am Do!!
Also nochmals Danke für deine Hilfe!!

Bezug
                                                
Bezug
Fragen zum Casio FX 2.0 Plus: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:04 Mo 05.02.2007
Autor: Herby

Hi,

du kannst gerne weitere Fragen stellen, wenn ich online bin und weiß auch zufällig wie das geht, dann antworte ich auch oder jemand anderes.

In deiner Bedienungsanleitung (hab sie jetzt nicht zur Hand) musst du unter "Integral" schauen...


lg
Herby

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]