matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichteFrauenarbeit 19. Jahrh.
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Geschichte" - Frauenarbeit 19. Jahrh.
Frauenarbeit 19. Jahrh. < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Frauenarbeit 19. Jahrh.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:49 Fr 04.12.2009
Autor: Isy

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Kann mir jemand sagen was die Berufe für "gebildete" Frauenkreise im 19. Jahrh. in Deutschland waren?

        
Bezug
Frauenarbeit 19. Jahrh.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:08 Fr 04.12.2009
Autor: statler

Hallo und [willkommenmr]

> Kann mir jemand sagen was die Berufe für "gebildete"
> Frauenkreise im 19. Jahrh. in Deutschland waren?  

Sagen kann ich es dir nicht, aber ich vermute mal, daß es sie schlichtweg nicht gab. Noch 1900 erschien das berühmte Pamphlet 'Über den physiologischen Schwachsinn des Weibes' von []Paul Julius Möbius, und die Zulassung zum Universitätsbesuch kam für Frauen in Preußen auch erst später. Vielleicht gab es so tolle Berufe wie Erzieherin oder Hausdame oder Vorleserin, aber auf jeden Fall gab es für sie keine Berufsausbildung im Handwerk oder in Akademia im heutigen Sinne. Sie konnte natürlich einen Betrieb oder eine Fabrik erben und dann auf hohem Niveau auf eigenen Beinen stehen. Ansonsten war die Stellung einer Frau wohl durch die Stellung ihres Ehemannes bestimmt, wenn sie denn einen hatte.

Gruß aus HH-Harburg
Dieter


Bezug
        
Bezug
Frauenarbeit 19. Jahrh.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:31 Fr 04.12.2009
Autor: leduart

Hallo
zumindest gegen Ende (nach1870) konnten Frauen Lehrerinnen auch an Mädchengymnasien werden. siehe z. Bsp Kippenberg Gymnasium in wiki. ebenda das  Roquettesche private Lehrerinnenseminar
"Auf der Grundlage des Schulgesetzes des Großherzogs Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha entstand durch August Köhler eine erste Ausbildungsstätte für Lehrerinnen und Kindergärtnerinnen." wiki, Gotha.
soweit ich weiss gabs noch 1 Ärztin, Namen vergessen.
natürlich gabs Unternehmerinnen als Ebinnen und als Mitarbeiterin ihre ehemänner. weiter Schriftstellerin, Musikerin, Schauspielerin.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]