matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchul-AnalysisFunktion nach Bedingung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Schul-Analysis" - Funktion nach Bedingung
Funktion nach Bedingung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Funktion nach Bedingung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:18 Mi 09.02.2005
Autor: SoulKnoT

Hallo

habe folgende Aufgabe gestellt bekommen :

Der Graph der Steigung einer ganzrationalen Funktion vierten Grades ist symmetrisch zur y-Achse. Er hat in P <2|0> die Steigung 2 und bei -1 eine Wendestelle. Bestimmen die den Funktionsterm.

Ich habe nun durch die Achsensymmetrie alle ungeraden Exponenten entfernt.

f(x) = [mm] a4(x)^4 [/mm] + [mm] a2(x)^2 [/mm] + a0 => allgemeine gleichung

Nun habe ich diese Informationen genommen.

1. f(2) = 0
2. f’(2) = 2
3. f’’(-1) = 0

Meine Frage ist nun ob diese Informationen stimmen und wie ich weiter vorgehen muss (wenn jemand die lösung schon hat wäre es zum vergleichen für später auch nicht schlecht).
Vielen Dank schonmal.

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
www.uni-protokolle.de/foren

        
Bezug
Funktion nach Bedingung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:52 Mi 09.02.2005
Autor: Youri


> Hallo

Hallo Soulknot -

[willkommenmr]

> Der Graph der Steigung einer ganzrationalen Funktion
> vierten Grades ist symmetrisch zur y-Achse. Er hat in P
> <2|0> die Steigung 2 und bei -1 eine Wendestelle. Bestimmen
> die den Funktionsterm.

Ich bin etwas verwirrt, wegen der Formulierung "der Graph der Steigung einer...Funktion".
Sollte es wirklich so gemeint sein, dass alle Informationen, die Du gegeben hast, sich in Wirklichkeit auf die erste Ableitung beziehen? [keineahnung]

Angenommen es wäre so...
Die Funktion hätte die Form
[mm] f(x)= a*x^4 + b*x^3 + c*x^2 + d*x+e [/mm]

Dann wäre die Ableitung:

[mm] f'(x)= 4*a*x^3 + 3*b*x^2 + 2*c*x + d [/mm]

Wie ich die Aufgabenstellung verstehe, soll die Ableitung, der Graph der Steigung, achsensymmetrisch zur Y-Achse sein.
Also dürfen in der Ableitung nur die geraden Exponenten übrigbleiben, es wäre also [mm]a=c=0[/mm]

[mm] f'(x)= 3*b*x^2 + d [/mm]

Das würde aber für die Ausgangsfunktion heißen, dass sie auch nicht den Grad 4 hat. Daher nehme ich an, dass irgendwas an der Aufgabenstellung unstimmig ist oder dass ich die Formulierung irgendwie missverstehe.

Schauen wir mal, was Du gemacht hast.
Du hast nun alle Bedingungen auf die gesuchte Funktion bezogen.

> Ich habe nun durch die Achsensymmetrie alle ungeraden
> Exponenten entfernt.

[ok]

> f(x) = [mm]a4(x)^4[/mm] + [mm]a2(x)^2[/mm] + a0 => allgemeine gleichung

[ok] Damit die Übersichtlichkeit nicht verloren geht, notier' ich die Funktion nochmal mit tatsächlich kleinen Indizes.

[mm] f(x) = a_4*x^4 + a_2*x^2 + a_0 [/mm]

> Nun habe ich diese Informationen genommen.
>
> 1. [mm] f(2) = 0 [/mm]
> 2. [mm] f'(2) = 2 [/mm]
> 3.  [mm]f''(-1) = 0 [/mm]

[ok] alles richtig

> Meine Frage ist nun ob diese Informationen stimmen und wie
> ich weiter vorgehen muss (wenn jemand die lösung schon hat
> wäre es zum vergleichen für später auch nicht schlecht).

Die Informationen hast Du richtig entnommen.
Jetzt musst Du die Ableitungen bilden, die Werte einsetzen, und Deine Variablen [mm]a_4,a_2,a_0[/mm] bestimmen.

Ein Beispiel zur Vorgehensweise findest Du auch unter
MBSteckbriefaufgaben

Meine Lösung wäre für die Funktionsgleichung:
[mm]f(x)=40*x^4+240*x^2-1600[/mm]
(Hab das gerade flüchtig durchgerechnet...)

Ich lass die Frage mal auf teilweise beantwortet -
vielleicht hat noch jemand eine andere Idee.
Schau aber bitte nochmal nach der Aufgabenstellung -
mir kommt das merkwürdig vor.

Lieben Gruß,
Andrea.

Bezug
        
Bezug
Funktion nach Bedingung: falsch gechriebn
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:11 Mi 09.02.2005
Autor: stock

ich glaube die aufgabenstelltung heisst so : der graph einer ganzrationalen funktion vierten grades ist symmetrisch zur y - achse. usw.....

hatte mal die selbe aufgabe bekommen. abe rnie gemacht.. *g*

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]