matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDifferenzialrechnungFunktionsbestimmung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Differenzialrechnung" - Funktionsbestimmung
Funktionsbestimmung < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Funktionsbestimmung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:06 So 02.09.2007
Autor: MatheNietchen

Aufgabe
Bei einseitig eingeklemmten Blattfedern, auf deren Ende eine Kraft wirkt, kann die Biegung durch eine ganzrationalle Funktion f vom Grad 3 beschrieben werden.
a)Bestimmen Sie für die angegebene Abmessungen die Funktion f
b)Wie groß ist die Auslenkung bei 10cm?



Folgende Lösung:

Steckbriefaufgabe
4. Eigenschaften da 3.Grades

1) f'(14)=1,6
2) f(0)=0
3) Steigung f'(7 oder 0?=0,5
4) f'(0)=0

Richtig?
Dannach LGS

b) Ist die Ausrichtung bei a 14 cm, oder was ist mit usrichtung gemeint?

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Funktionsbestimmung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:15 So 02.09.2007
Autor: M.Rex

Hallo Kathi.


> Folgende Lösung:
>  
> Steckbriefaufgabe
>  4. Eigenschaften da 3.Grades

Korrekt

>  
> 1) f'(14)=1,6

Nicht ganz: f(14)=1,6.

>  2) f(0)=0

Yep

>  3) Steigung f'(7 oder 0?=0,5

f(7)=0,5

>  4) f'(0)=0
>  

Korrekt, da die Feder waagerecht eingespannt ist, und du dort also etwas über die Steigung sagen kannst. Alles andere ist die direkte Auslenkung, da brauchst du also die Funktion.

> Richtig?
>  Dannach LGS

Yep

>  
> b) Ist die Ausrichtung bei a 14 cm, oder was ist mit
> usrichtung gemeint?

Jep, du sollst f(14) berechnen.

Marius

Bezug
                
Bezug
Funktionsbestimmung: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) kleiner Fehler Status 
Datum: 18:18 So 02.09.2007
Autor: Kroni

Hi,

in der Aufgabe steht doch, dass man die Auslenkung bei 10cm berechnen soll. Also müsste man doch f(10) berechnen und nicht f(14).

Lg

Kroni

Bezug
                        
Bezug
Funktionsbestimmung: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) richtig (detailiert geprüft) Status 
Datum: 18:22 So 02.09.2007
Autor: M.Rex

Oops, hast recht

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]