matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges (Deutsch)Gedichte
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Sonstiges (Deutsch)" - Gedichte
Gedichte < Sonstiges (Deutsch) < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gedichte: Erörtere den Abschied
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:48 So 20.04.2008
Autor: T.T.

Aufgabe
Doch ach, schon mit der Morgensonne
Verengt der Abschied mir das Herz:
In deinen Küssen welche Wonne!
In deinem Auge welcher Schmerz!
Ich ging, du standst und sahst zur Erden,
Und sahst mir nach mit nassem Blick:
Und doch, welch Glück, geliebt zu werden!
Und lieben, Götter, welch ein Glück!




Aufgabe: Erörtere den Abschied.

ich weiß hier nicht so recht wie ich anfangen soll.
Würde mich über einige Anregungen freuen.
Danke im vorraus

        
Bezug
Gedichte: vergessen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:51 So 20.04.2008
Autor: T.T.

Das ganze Gedicht:  

Johann Wolfgang Goethe     ,,Willkommen und Abschied"

Es schlug mein Herz,  geschwind zu Pferde!
Es war getan fast eh gedacht.
Der Abend wiegte schon die Erde,
Und an den Bergen hing die Nacht;
Schon stand im Nebelkleid die Eiche,
Ein aufgetürmter Riese, da,
Wo Finsternis aus dem Gesträuche
Mit hundert schwarzen Augen sah.


Der Mond von einem Wolkenhügel
Sah kläglich aus dem Duft hervor,
Die Winde schwangen leise Flügel,
Umsausten schauerlich mein Ohr;
Die Nacht schuf tausend Ungeheuer,
Doch frisch und fröhlich war mein Mut:
In meinen Adern welches Feuer!
In meinem Herzen welche Glut!


Dich sah ich, und die milde Freude
Floß von dem süßen Blick auf mich;
Ganz war mein Herz an deiner Seite
Und jeder Atemzug für dich.
Ein rosenfarbnes Frühlingswetter
Umgab das liebliche Gesicht,
Und Zärtlichkeit für mich – ihr Götter!
Ich hofft es, ich verdient es nicht!


Doch ach, schon mit der Morgensonne
Verengt der Abschied mir das Herz:
In deinen Küssen welche Wonne!
In deinem Auge welcher Schmerz!
Ich ging, du standst und sahst zur Erden,
Und sahst mir nach mit nassem Blick:
Und doch, welch Glück, geliebt zu werden!
Und lieben, Götter, welch ein Glück!




Die Aufgabenstellung lautet:  Betrifft 4. Strophe. Erörtere den Abschied.

Bezug
        
Bezug
Gedichte: Allgemeine Tipps
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:59 So 20.04.2008
Autor: Analytiker

Hi T.T.,

> Doch ach, schon mit der Morgensonne
> Verengt der Abschied mir das Herz:
> In deinen Küssen welche Wonne!
> In deinem Auge welcher Schmerz!
> Ich ging, du standst und sahst zur Erden,
> Und sahst mir nach mit nassem Blick:
> Und doch, welch Glück, geliebt zu werden!
> Und lieben, Götter, welch ein Glück!

> Aufgabe: Erörtere den Abschied.

> ich weiß hier nicht so recht wie ich anfangen soll.
> Würde mich über einige Anregungen freuen.

das irritiert mich gerade ein wenig ;-)! Ist das eine Einführung in das Thema "Gedichtinterpretation", oder warum hast du überhaupt gar keine eigenen Ansätze dazu...? Ich gebe dir gern ein paar Tipps dazu, wie du grundsätzlich rangehen kannst, ein Gedicht zu interpretieren bzw. abschnittsweise zu erörtern, aber machen solltest du es dann schon alleine ;-)!

-> www.vorhilfe.de/read?t=96749
-> www.matheraum.de/read?t=386712

So, nun hast du dir mal angesehen wie du grundsätzlich an eine Interpretation eines Gedichtes heran gehen kannst. Zur Erörterung "des Abschieds" mussst du demnach dich eigentlich nur an das Schema halten, wie es in der einen verlinkten Seite angegeben ist... Wenn du noch Fragen haben solltest, bitte scheue dich nicht dich zu melden *zwinker*!

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
Gedichte: Der Link ...
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:15 So 20.04.2008
Autor: T.T.

Aufgabe
dieser link funktioniert bei mir nicht.


dieser link funktioniert bei mir nicht.

Bezug
                        
Bezug
Gedichte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:27 So 20.04.2008
Autor: Analytiker

Hi du,

habe momentan technische Probleme mit meinem Browser... Habe dir jetzt die betreffenden Links mal "ausgeschrieben". Also einfach markieren, und dann in das Browserfenster einfügen. Dan kommst du auf die besagten Seiten. ;-)

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
        
Bezug
Gedichte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:29 So 20.04.2008
Autor: espritgirl

Hallo T.T. [winken],

Um das Gedicht bearbeiten zu können, solltest du aufjeden Fall fit in der Epoche des []Strum und Dranges sein.


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]