matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStatistik (Anwendungen)Gini- Koeffizient
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Gini- Koeffizient
Gini- Koeffizient < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gini- Koeffizient: Interpretation
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:12 So 03.02.2013
Autor: Rheira

Aufgabe
G=0,63


Hallo,


wenn ich in einer Aufgabe den Gini-Koeffizienten berechnen soll (Ergebnis oben) und man die Zahl interpretieren soll, was soll man dazuschreiben'?
Der Gini-Koeffinizient ist relativ ausgeprägt und somit liegt eine mittlere konzentration der ungleichverteilung vor?Oder was erhofft man sich aus der Aufgabestellung?


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt
MfG

        
Bezug
Gini- Koeffizient: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:14 So 03.02.2013
Autor: ullim

Hi,

der Gini Koeffizient gibt den Grad einer Ungleichverteilung wieder. Da unter []diesem Link die Einkommensverteilung weltweit angegeben ist, und nur wenige Staaten einen höheren Gini Koeffizient haben als 60, würde ich schon meinen, das ein Gini Koeffizient von 63 eine extreme Ungleichverteilung wieder spiegelt.

Unter []diesem Link wird das ebenfalls beschrieben. Hier sind die Schwellwerte bei 50 bis 70 gesetzt worden.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]