matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Gleichung mit 2 Unbekannten
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Gleichung mit 2 Unbekannten
Gleichung mit 2 Unbekannten < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichung mit 2 Unbekannten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:11 Sa 01.11.2008
Autor: aram

Aufgabe
Ein U produziert zwei Güter A und B. Die abgesetzte Stückzahl von Gut B ist doppelt so hoch, wie die von Gut A. Das U erwirtschaftet für jede Einheit von A einen Gewinn von 20€ und für jede Eimheit von B einen Gewinn von 50€. Wieviele Einheiten von A und B müssen abgesetzt werden, damit ein Gesamtgewinn von 12.000€ erzielt wird?

Hallo Freunde von Mathe und anderem Wissen!
Nach ein paar Monaten Abstinenz bin ich nun wieder im Forum, mein Studium hat nämlich begonnen (jetzt werd ich euch mit Fragen überschütten:-) )

Diese Aufgabe hat zwar kein Studiumniveau, aber irgendwie habe ich trotzdem keinen Ansatz, obwohl ich weiß, dass sie einfach ist.
Also bitte ich erstmal nur um einen Lösungsansatz.

Mfg Aram

        
Bezug
Gleichung mit 2 Unbekannten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:17 Sa 01.11.2008
Autor: Steffi21

Hallo

Artikel A: Anzahl x, Gewinn 20 Euro
Artikel B: Anzahl 2x, Gewinn 50 Euro

x*20+2x*50=12000

Steffi

Bezug
                
Bezug
Gleichung mit 2 Unbekannten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:42 Sa 01.11.2008
Autor: aram


> Hallo
>  
> Artikel A: Anzahl x, Gewinn 20 Euro
>  Artikel B: Anzahl 2x, Gewinn 50 Euro
>  
> x*20+2x*50=12000
>  
> Steffi

Hallo Steffi!
Du hast daraus eine Gleichung mit einer Unbekannten gemacht. Und diese gelöst ergibt, x = 100, quasí es werden 100 Erzeugnise für 120€ abgesetzt. Daraus kann man aber nicht berechnen, wieviele Einheiten A und wieviele B man verkaufen muss. Es muss also ein Gleichungssystem mit zwei Variablen sein.

Meine Ansätze bisher sind:
[mm] \bruch{1}{3} [/mm] A + [mm] \bruch{2}{3} [/mm] B = [mm] \bruch{3}{3} [/mm] x     x-> gesamt abgesetzte Menge
Und natürlich: 20A * 50B = 12.000
komme aber irgebdwie nicht weiter [kopfkratz3]

Mfg Aram

Bezug
                        
Bezug
Gleichung mit 2 Unbekannten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:02 Sa 01.11.2008
Autor: rabilein1

Steffi hat dir doch schon gut weitergeholfen, und dein Ergebnis von x=100 ist ja auch richtig.

Nun musst du dieses Ergebnis nur noch richtig interpretieren.

Was bedeutet denn x ? - Darüber musst du dir im Klaren sein.

Bezug
                                
Bezug
Gleichung mit 2 Unbekannten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:12 Sa 01.11.2008
Autor: aram

Ok ok, alles klar.
Eine Runde schämen für Aram [peinlich]

Danke an Steffi und an rabilein1.
Ich hab doch gesagt, die Aufgabe ist einfach, ich seh bloß nicht durch.

Mfg Aram

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]