matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPartielle DifferentialgleichungenGleichung umstellen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Partielle Differentialgleichungen" - Gleichung umstellen
Gleichung umstellen < partielle < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Partielle Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichung umstellen: Wie komme ich darauf?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:12 Mi 05.08.2009
Autor: Thomas0815

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt: [http://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/viewtopic.php?topic=127032&start=0&lps=926001#v926001]

Hallo,

kann mir jemand sagen, wie ich von der nachfolgend zu erst abgebildeten Gleichung zu der letzten Gleichung komme. Insbesondere der rot umkreiste Faktor erschließt sich mir nicht und wie ich in der dritten Gleichung auf exp^(-roh*(tau-(t+dt))) komme

[Dateianhang nicht öffentlich]

und wie komme ich in Verbindung mit dieser Gleichung

[Dateianhang nicht öffentlich]

denn jetzt letztendlich zu dieser Gleichung.

[Dateianhang nicht öffentlich]

Ich habe schon mit den Potenz- und Integrationsgesetzen gehandwerkt, aber bin nicht darauf gekommen.

Für Hilfe wäre ich sehr, sehr dankbar.

Viele Grüße,
Thomas



Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 3 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Gleichung umstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:31 Mi 05.08.2009
Autor: Andrey

Was den roten Kreis angeht, da hat man einfach nur [mm] $e^{-\rho dt}$ [/mm] ausgeklammert:
vor's integral wurde [mm] $e^{-\rho dt}$ [/mm] dranmultipliziert, im integral wurde [mm] $e^{\rho dt}$ [/mm] dranmultipliziert, insgesamt hat man
[mm] $e^{-\rho dt}e^{\rho dt}=1$ [/mm] dranmultipliziert, also einfach nichts gemacht.

Was die ganzen restlichen Formeln angeht: du hast an keiner Stelle erwähnt was da der Kontext ungefähr ist, und was diese ganzen Buchstaben bedeuten, wie soll man da verstehen wo und wie man hinkommen soll?

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Partielle Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]