matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Gleichungen aufstellen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Gleichungen aufstellen
Gleichungen aufstellen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichungen aufstellen: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:13 Do 21.09.2006
Autor: MontBlanc

hallo,

mein freund hat mir einen tipp gegeben, und mir gesagt, da er nicht da ist, könntet ihr mir hier bestimmt helfen. Deshalb hat er mir seine daten gesagt, damit ich meine frage stellen kann =).
So hier meine frage:
Wenn bei einem Würfel die Kantenlänge um 1 cm vergrößert wird, vergrößert sich sein Volumen um 127 cm³. Wie lang sind die ursprünglichen Kanten.

ich komme einfach nicht drauf. Bitte helft mir!

Ich würde euch nicht mit so einer blöden frage nerven, wenn er da wäre =(.

Also schonmal vielen dank
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Gleichungen aufstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:22 Do 21.09.2006
Autor: Teufel

Hallo!

Das normale Volumen vom Würfel:
V=a³
Wenn man a um 1 verlängert wird ist V um 127 höher.
(a+1)³=V+127

Damit hast du 2 Gleichungen und 2 Variablen!

Bezug
                
Bezug
Gleichungen aufstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:27 Do 21.09.2006
Autor: MontBlanc

und wie löse ich das ganze dann auf ? =(


Bezug
                        
Bezug
Gleichungen aufstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:33 Do 21.09.2006
Autor: M.Rex

Hallo und [willkommenmr]

Es gilt folgendes, wie Teufel schon richtig gesagt hat.
(a+1)³=V+127 Ausserden gilt V = a³
Daraus folgt
(a+1)³=a³+127
[mm] \gdw [/mm] a³+3a²+3a+1=a³+127
[mm] \gdw [/mm] 3a²+3a-126=0
[mm] \gdw a²+a-\bruch{126}{3} [/mm] = 0

Das kannst du jetzt entweder mit der P-Q-Formel, oder per Quadrat. Ergänzung oder so lösen.

Marius

Bezug
                                
Bezug
Gleichungen aufstellen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:35 Do 21.09.2006
Autor: MontBlanc

ok vielen dank jetzt habe ichs.
Ihr seid echt super, das werde ich meinem freund sagen wenn er wieder hier ist =).

nochmal vielen dank



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]