matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenJuraGoA
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Jura" - GoA
GoA < Jura < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

GoA: gesetzl. Schuldverhältnis
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:27 Di 30.10.2012
Autor: nicom88

Hi, ich habe eine Frage zum Entstehungszeitpunkt des gesetzl. Schuldverhältnisses (SV) bei der GoA.

Entsteht dieses bereits ab Übernahme, also zB ab Einleitung von Verkaufsverhandlungen über ein Fahrrad im mutmaßl. Willen des GesHerren oder erst bei Abschluss, also Vertragsunterzeichnung (Verkauf des Fahrrads des Nachbarn mit dessen mutmaßl. Wille)? Mein AG-Leiter hat mich diesbzgl. verwirrt.
Da die §§677, 683 1 das gesetzliche SV konstituieren und bei § 683 1 nur die Übernahme erforderlich ist, bin ich der Meinung, ein gSV entsteht bereits bei Übernahme.

Und dann noch eine zweite Frage, die damit zusammenhängt.
Also bei §683 ist wie gesagt nur die Übernahme erforderlich. Ein Erfolg (zB Verkauf) ist nicht notwendig; insofern kann der Führer auch Aufwendungen ersetzt verlangen, die er in den Verkaufsverhandlungen tätigen musste, obwohl es nicht zu einem Abschluss kam.
Wie sieht die Lage bzgl. SE aus? §§ 677,681 statuieren Pflichten, die bei der Durchführung zu beachten sind. Aber auch hier ist meiner Ansicht nach grds. kein Erfolg, also zB ein Verkauf im obigen Sinne, erforderlich.

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Vielen Dank!

Liebe Grüße!

        
Bezug
GoA: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:23 Di 30.10.2012
Autor: Josef

Hallo nicom88,

"Schuldverhältnis, Rechtsverhältnis zwischen mindestens zwei Personen, kraft dessen eine oder beide berechtigt sind, von der jeweils anderen eine bestimmten Leistung zu fordern. Schuldverhältnisse entstehen durch einen Vertrag oder ein Gesetz. Welche Leistung geschuldet wird, ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag oder Gesetz."



Quelle:
Microsoft® Encarta® Enzyklopädie Professional 2003 © 1993-2002 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.




siehe Ausführliches []hier



Viele Grüße
Josef


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]