matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikGravitation
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Physik" - Gravitation
Gravitation < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gravitation: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:58 Do 24.03.2011
Autor: Bebe90

Aufgabe 1
a)In welcher Entfernung zur Erdoberfläche muss ein Satellit die Erde am Äquator umkreisen,wenn er über einem Punkt der Erdoberfläche stillzustehen scheint?
b)Welche Bahngeschwindigkeit hat er auf dieser Bahn?

Aufgabe 2
Welche Arbeit ist erforderlich,um einen Köroer mit der Masse m=1kg von der Erdoberfläche aus dem Anziehungsbereich der Erde zu entfernen?
Welche Geschwindigkeit müsste man dem Körper geben,um ihm diese Arbeit als kinetische Ernergie mitzugeben?

Bitte wieder um Mithilfe:)

Zur ersten aufgabe hät ich jetzt die Idee Fz=Fg also (m*v²)/r = [mm] \gamma [/mm] * (m1*m2)/r

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Gravitation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:31 Do 24.03.2011
Autor: Kroni

Hi,

ja, die Zentripetalkraft ist gleich der Gravitationskraft zwischen Erde und Sattelit. Gut. Was ist denn nun fuer eine Groesse gesucht, und welche Groesse fehlt dir dann noch, um die Aufgabe zu loesen? Das hilft eigentlich immer, sich den Weg, den man zur Loesung der Aufgabe gehen muss, deutlich zu machen.

Was bedeutet es denn, wenn der Sattelit scheinbar ueber der Erdoberflaeche 'stillsteht'?

LG

Kroni


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]