matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFunktionenGrenzwert - Sehr einfach
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Funktionen" - Grenzwert - Sehr einfach
Grenzwert - Sehr einfach < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grenzwert - Sehr einfach: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:44 Mi 13.07.2005
Autor: tkliewe

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo,
ich stehe grade etwas auf dem Schlauch bzw. weiß nicht, ob mein ansatz richtig ist. leider gibt mein skript nicht viel her.

[mm] x^2-25/x-5 [/mm]
bestimmen sie den grenzwert an der stelle x0=5
-> ich denke mal einfach nur einsetzen und ausrechnen, oder?


[mm] 7x^2-5/6x^2+1 [/mm]
Bestimmen sie den grenzwert für x gegen unendlich
was muss ich hier nun machen?

danke vielmals
gruß
thorsten

        
Bezug
Grenzwert - Sehr einfach: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:04 Mi 13.07.2005
Autor: sara_20

Hallo,

Zu deiner ersten Frage: ja, du denkst da richtig.
Zu der zweiten: Teile einfach durch [mm] x^{2} [/mm] oben und unten, dadurch aenderst du ja nichts. Nun weisst du dass [mm] const./x^{2}=0 [/mm] wenn x-> [mm] \infty. [/mm]
Also bekommst du 7/6.

Bezug
        
Bezug
Grenzwert - Sehr einfach: 1. Grenzwert: faktorisieren!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:43 Mi 13.07.2005
Autor: Loddar

Hallo Thorsten!


[mm]\limes_{x \rightarrow 5}\bruch{x^2-25}{x-5}[/mm]

Na ja - einfach mal so die 5 einsetzen wird nicht klappen, weil ja dann der (unbestimmte) Ausdruck [mm] $\bruch{0}{0}$ [/mm] entsteht.

Aber Du kannst ja den Zähler faktorisieren (Tipp: 3. binomische Formel). Dann kannst Du kürzen für $x \ [mm] \not= [/mm] \ 5$ und erhältst einen sehr einfachen Ausdruck.

Klar?


Wer aber gerne mit Kanonen auf Spatzen schießen möchte, kann hier auch mit dem MBGrenzwertsatz nach de l'Hospital arbeiten. Aber das ist etwas überzogen ;-) ...


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]