matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFolgen und ReihenGrenzwert einer Reihe
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Folgen und Reihen" - Grenzwert einer Reihe
Grenzwert einer Reihe < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grenzwert einer Reihe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:35 Mo 12.05.2008
Autor: Xerxes2504

Aufgabe
Berechnen sie den Wert der Reihe:
[mm] \summe_{k=1}^{\infty} \bruch{1}{(2k)!} [/mm]  

Hallo zusammen :),

Hab mal wieder ein Problem bei einer Übungsaufgabe.
Ich soll den GW der obigen Reihe ausrechnen, aber komme hier selbst nach Stunden nicht sonderlich weit.

[mm] \summe_{k=1}^{\infty} \bruch{1}{(2k)!} [/mm]  =
[mm] \summe_{k=1}^{\infty} \bruch{1}{(k)!} [/mm] * [mm] \bruch{1}{(k+1)*...*(k+k)} [/mm]

da hörts dann auch schon auf.
Ich weiss zwar dass  [mm] \summe_{k=0}^{\infty} \bruch{1}{(k)!} [/mm]
= e ist aber ich komme mit dem 2. Term nich zurecht.

Bin gespannt auf Hilfe,
Danke,
Tommy

        
Bezug
Grenzwert einer Reihe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:21 Mo 12.05.2008
Autor: Somebody


> Berechnen sie den Wert der Reihe:
>  [mm]\summe_{k=1}^{\infty} \bruch{1}{(2k)!}[/mm]  
> Hallo zusammen :),
>  
> Hab mal wieder ein Problem bei einer Übungsaufgabe.
>  Ich soll den GW der obigen Reihe ausrechnen, aber komme
> hier selbst nach Stunden nicht sonderlich weit.
>  
> [mm]\summe_{k=1}^{\infty} \bruch{1}{(2k)!}[/mm]  =
>  [mm]\summe_{k=1}^{\infty} \bruch{1}{(k)!}[/mm] *
> [mm]\bruch{1}{(k+1)*...*(k+k)}[/mm]
>  
> da hörts dann auch schon auf.
>  Ich weiss zwar dass  [mm]\summe_{k=0}^{\infty} \bruch{1}{(k)!}[/mm]
>  
> = e ist aber ich komme mit dem 2. Term nich zurecht.

Vielleicht weisst Du auch, dass [mm] $e^x=\sum_{k=0}^\infty \frac{1}{k!}x^k$ [/mm] ist. Falls ja kannst Du versuchen, diese Reihe so zu kombinieren, dass die ungeraden Terme gerade herausfallen. Betrachte also z.B. die Reihe von [mm]\cosh(x)=\frac{e^x+e^{-x}}{2}[/mm] an der Stelle $x=1$. (Aber Vorsicht, der Summationsindex der gegebenen Reihe beginnt bei $k=1$, nicht etwa bei $k=0$ wie die Reihe des [mm] $\cosh(x)$, [/mm] also ist noch eine kleine Korrektur nötig).


Bezug
                
Bezug
Grenzwert einer Reihe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:48 Di 13.05.2008
Autor: Xerxes2504

Vielen Dank,

habs jetzt endlich hinbekommen.
Mein Denkfehler war das ich nicht gesehen habe das [mm] \summe_{k=1}^{\infty} \bruch{1}{(2k)!} [/mm] eigentlich dasselbe ist wie [mm] \summe_{k=1}^{\infty} \bruch{1}{k!} [/mm] nur ohne die ungeraden Glieder :).

Bin jetzt auf folgendes gekommen:

[mm] \summe_{k=1}^{\infty} \bruch{1}{(2k)!} [/mm] =
[mm] \summe_{k=1}^{\infty} (\bruch{1}{(k)!} [/mm] + [mm] \bruch{(-1)^k}{k!})*\bruch{1}{2} [/mm]

also

[mm] \bruch{1}{2}*(\summe_{k=1}^{\infty} \bruch{1}{(k)!} [/mm] + [mm] \summe_{k=1}^{\infty} \bruch{(-1)^k}{(k)!}) [/mm]

[mm] =\bruch{e^{-1}+e-2}{2} [/mm]

(da ich ja noch jeweils den ersten Summand abziehen muss)

Mfg,
Tommy

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]