matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenErdkundeGrundbedürfnisorientierung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Erdkunde" - Grundbedürfnisorientierung
Grundbedürfnisorientierung < Erdkunde < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grundbedürfnisorientierung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:41 Sa 11.03.2006
Autor: Mueritz

Hi,

ich muss in Geo eine Vortrag über Entwicklungsstrategien halten. dieser Vortrag soll auch die Grundbedürfnisorientierung beinhalten, aber bei einer Recherche im Internet habe ich nur die Grundbedürfnisstrategie gefunden, und die bringt mich nicht viel weiter.

ich wäre sehr froh, wenn mir vielleicht jemand ein paar Infos über das thema geben könnte

schon vielen Dank im vorraus

Mueritz

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Grundbedürfnisorientierung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:01 So 12.03.2006
Autor: Eva

Hallo Mueritz,

> ich muss in Geo eine Vortrag über Entwicklungsstrategien
> halten. dieser Vortrag soll auch die
> Grundbedürfnisorientierung beinhalten, aber bei einer
> Recherche im Internet habe ich nur die
> Grundbedürfnisstrategie gefunden, und die bringt mich nicht
> viel weiter.

Also, die Grundbedürfnisstrategie oder Grundbedürfniskonzept ist doch m.M. nach (und auch die meines Lexika) die Entwicklungsstrategie für Länder der Dritten Welt. Das primäre Ziel dieses Konzeptes ist die Befriedgung von Grundbedürfnissen (Stichwort basic needs) in den eben genannten Drittweltländern.

Kennst Du Dich mit den Grundbedürfnissen aus?
Wenn nicht, frag' einfach noch mal, ich erkläre es Dir gerne.

Viele Grüße,
Eva

Bezug
                
Bezug
Grundbedürfnisorientierung: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:36 So 12.03.2006
Autor: Mueritz

Vielen, vielen Dank!!!

Grundbedürfnisse dachte ich mir sind die Bedürfnisse nach lebensnotwendigen Dingen, wie Nahrung, Kleidung, Wohnung, medizinische Versorgung. Diese müssten doch auch in der Bedürfnisspyramide von Maslow enthalten sein, oder?

Vielen Dank nochmal

Viele Grüße

Mueritz

Bezug
                        
Bezug
Grundbedürfnisorientierung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:49 So 12.03.2006
Autor: windesengel

Maslow bildete eine 5-stufige Pyramide aus dem Bedürfnissen des Menschen. Die unterste und breiteste Stufe nehmen die Grundbedürfnisse ein: Essen, trinken, schlafen, Sexualität, Wärme (Sexualität ist auf dieser Stufe umstritten). Darauf folgt die zweite Stufe, das Sicherheitsbedürfnis, Abgrenzung, Recht und Ordnung, Schutz. Auf der dritten Stufe sind Liebe, Zugehörigkeit zu einer Gruppe, ganz allgemein soziale Bedürfnisse angesiedelt. Die vierte Stufe umfasst Dinge wie Anerkennung, Ruhm, Aufmerksamkeit. Die fünfte, letzte und in der Pyramide auch kleinste Stufe wird vom Bedürfnis nach Selbstverwirklichung eingenommen.



Bezug
                                
Bezug
Grundbedürfnisorientierung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:58 So 12.03.2006
Autor: Mueritz

Danke für die Hilfe!
Ich werde es in den Vortrag mit einbringen.

Gruß Mueritz

Bezug
                        
Bezug
Grundbedürfnisorientierung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:09 So 12.03.2006
Autor: Eva

Hallo nochmal :-),

> Vielen, vielen Dank!!!

Gern geschehen!
  

> Grundbedürfnisse dachte ich mir sind die Bedürfnisse nach
> lebensnotwendigen Dingen, wie Nahrung, Kleidung, Wohnung,
> medizinische Versorgung.

Genau, Du hast schon richtig geschrieben, dazu zählen wirklich nur die grundlegendsten Bedürfnisse, z.B. Grundwasser usw.

>Diese müssten doch auch in der

> Bedürfnisspyramide von Maslow enthalten sein, oder?

Ja sind sie, aber nur die erste Stufe von Maslow würde ich als "Grundbedürfnisse" bezeichnen. Alle anderen sind zu weit gegriffen.

Viele Grüße,
Eva

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]