matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikGrundlage Physik (Formel)
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Physik" - Grundlage Physik (Formel)
Grundlage Physik (Formel) < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grundlage Physik (Formel): Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:18 So 10.12.2006
Autor: Bundesstrasse

Aufgabe
Die Gletscher der Erde enthalten annähernde 8 Millionen Kubikkilometer Wasser, wenn sie eingeschmolzen würden. Um wieviele Meter steigt der Wasserspiegel der Ozeane, die 139700000 Quadratmeilen ( 1mi = 1,6 km) der Erdoberfläche bedecken, wenn alle Gletscher gleichzeitig schmelzen? (Voraussetzungen: Überall derselbe Meersespiegel; 90 Grad-Steilküsten)

Hallo Zusammen.

Habe hier ein kleines Problemchen.
Habe zuerst einmal die  Quadratmeilen in Quadratkm umgerechnet. Dann hab ich nun die selbe Einheit.

Jetzt ist mein Problem aber wie ich auf h komme. Habe ja einmal V und einmal A aber wie kann ich damit auf die Höhe kommen?
Würde mich sehr über eine Hilfestellung freuen.


        
Bezug
Grundlage Physik (Formel): Prisma
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:38 So 10.12.2006
Autor: Loddar

Hallo Bundesstrasse!


Die Erdoberfläche (bzw. die Meeresoberfläche) mal platt ausgebreitet, haben wir hier doch ein gerades Prisma mit dem Schmelzwasser.

Und für so ein gerade Prisma gilt für das Volumen: [mm] $V_{\text{Prisma}} [/mm] \ = \ G*h \ = \ [mm] \text{Grundfläche} [/mm]  \ [mm] \times [/mm] \ [mm] \text{Höhe}$ [/mm] .

Damit sollte die Aufgabe doch nun schnell zu lösen sein.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Grundlage Physik (Formel): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:41 So 10.12.2006
Autor: Bundesstrasse

Ah, Tip Top, Danke Loddar.
Da muss ich dann also nur noch umstellen. Dachte schon ich muss mit dem 90 Grad Winkel vielleicht irgendwas machen oder so... Hehe

Vielen Dank

Bezug
                        
Bezug
Grundlage Physik (Formel): Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:05 So 10.12.2006
Autor: Bundesstrasse

Ohwe Loddar, irgendwo hab ich nen Bock drin?
Wenn ich die Formel umstelle habe ich doch h= V/G oder? Werte hab ich folgende:

V = [mm] 8000000km^{3} [/mm]   und    G in km umgerechnet [mm] 223520000^{2} [/mm]

Wo ist denn da jetzt der Fehler?

Bezug
                                
Bezug
Grundlage Physik (Formel): Fläche falsch umgerechnet
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:20 So 10.12.2006
Autor: Loddar

Hallo Bundesstrasse!


Ich vermute Deinen Fehler in der falsch umgerechneten Fläche:

$139700000 \ [mm] \text{qmi} [/mm] \ = \ [mm] 139700000*\left(1.6 \ \text{km}\right)^{\red{2}} [/mm]  \ = \ 139700000*2.56 \ [mm] \text{km}^2 [/mm] \ = \ 357632000 \ [mm] \text{km}^2$ [/mm]


Gruß
Loddar


Bezug
                                        
Bezug
Grundlage Physik (Formel): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:38 So 10.12.2006
Autor: Bundesstrasse

Jaaaaaaa jetzt läuft der Laden! Danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]