matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieHaber-Bosch-Verfahren
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Chemie" - Haber-Bosch-Verfahren
Haber-Bosch-Verfahren < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Haber-Bosch-Verfahren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:27 Do 14.06.2007
Autor: Enni

Hi ihr,

so, noch ein weiteres chemisches Thema von mir: Ich weiß: Haber-Bosch-Verfahren ist ein Verfahren zur synthetischen Herstellung von Ammoniak aus Stickstoff und Wasserstoff. Aber wie genau funktioniert dieses Verfahren? Find im Internet so einige Reaktionsgleichungen, mit denen ich allerdings auch nicht so viel anfangen kann...

Hoffe, ihr könnt mir helfen!

Vielen Dank!

Gruß
Enni

        
Bezug
Haber-Bosch-Verfahren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:42 Do 14.06.2007
Autor: ONeill

Kennst du die Seite? http://www.seilnacht.com/Lexikon/HaberBo.htm
Da wird es doch sehr verständlich erklärt, mit Zeichnung.
Ansonsten stell mal ein paar konkrete Fragen, zu dem was du nicht verstehst.

Gruß ONeill

Bezug
                
Bezug
Haber-Bosch-Verfahren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:41 So 17.06.2007
Autor: Enni

Hi oNeill,

ja, deine Seite habe ich mir jetzt angeschaut. Es geht um folgendes, das ich nicht verstehe: ich habe im Internet (z.B.) gelesen, dass bei der ersten Reaktion (CH4 + H2O --> CO + 3 H2) die Reaktionsenthalpie +206 kj/mol rauskommen soll. Ich habe das jetzt mal versucht zu rechnen und naja, ich bekomm da was völlig anderes raus: Ich hab folgendes gerechnet: -111 kj/mol + 3*0 - (-126 kj/mol + (-242 kj/mol)). Hab da jeweil die  g-Werte, als vom festen Aggregatzustand verwendet und bekomm dann insgesamt raus: 247kj/mol.
Wo habe ich denn da einen Fehler gemacht?

Gruß Enni

Bezug
                        
Bezug
Haber-Bosch-Verfahren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:20 So 17.06.2007
Autor: Martinius

Hallo Enni,

dein Wert für die Bildungsenthalpie von Methan stimmt nicht. Es ist [mm] \Delta H_{f}°(CH_{4}) [/mm] = -75 kJ/mol.

Damit sollte dann deine Berechnung hinkommen.

LG, Martinius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]