matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-StochastikHerstellungskosten
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Uni-Stochastik" - Herstellungskosten
Herstellungskosten < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Herstellungskosten: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:01 Mo 07.05.2007
Autor: TRANSLTR

Aufgabe
Eine Firma stellt Teile her, die zu 95% einwandfrei sind. Die Herstellungskosten betragen 1 DM pro Teil. Ist ein Teil nicht einwandfrei, so darf es der Kunde behalten und bekommt kostenlos ein einwandfreier Teil. Zu welchem Preis muss die Firma ihre Teile anbieten, wenn sie pro Teil einen Gewinn von 0.10 DM erzielen will?

Bei den Lösungen steht:
Gewinn = 0.95 * (z-1) + 0.05 * (z-2) = 0.1
Das kann ich jedoch nicht ganz nachvollziehen.
Meine Überlegung war:
Verkaufkosten - Herstellungskosten = 0.1.

Weiter komme ich jedoch nicht.
Wäre froh um jeden Erklärungsvorschlag! :-)

        
Bezug
Herstellungskosten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:24 Mo 07.05.2007
Autor: cp3de

Die Überlegung

Erlöse - Kosten = Gewinn

ist erstmal vollkommen richtig.

Die Variable z steht hierbei für den gesuchten Verkaufserlös(Preis) des Produktes.
In 95 % aller Fälle muss die Firma nur 1 Teil produzieren, der Gewinn beträgt in diesem Fall z - 1, deshalb 0,95*(z-1).
Demzufolge sind in den restlichen 5 % aller Fälle zwei Teile (das erste war davon defekt) hergestellt und ausgeliefert worden.
Ähnlich wie oben ergibt sich 0,05*(z - 2). So gelangt man zu der Gleichung, die in der Lösung steht.

Jetzt nur noch nach z auflösen, d.h. erstmal alle Klammern ausmultiplizieren.

Bezug
                
Bezug
Herstellungskosten: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:40 Mo 07.05.2007
Autor: TRANSLTR


Bezug
                        
Bezug
Herstellungskosten: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:39 Mi 09.05.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]