matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieHomogen oder Heterogen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Chemie" - Homogen oder Heterogen
Homogen oder Heterogen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Homogen oder Heterogen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:46 So 25.09.2011
Autor: manfreda

Aufgabe
Bestimme ob Styropor, Rauch oder Schwamm Heterogen oder Homogen sind.

Guten Abend,


In der Schuld mussten wir bestimmen,ob Stoffe Heterogen oder Homogen sind.
Ich bleibe immer bei diesen Stoffen hängen, die Fest/Gasförmig oder Flüssig/Gasförmig sind.
In der Schule haben wir aufgeschrieben, dass Styropor und Schwamm ( sind ja beide Gasförmig/Fest) Homogen sind, doch dies scheint mir nicht logisch denn ich würde sie als Heterogen bezeichnen. Beim Rauch ist es mir klar,dass er Heterogen ist.
Wie lässt sich das erkären und wie kann ich allgemein bestimmen wenn der Stoff Fest/Gasförmig ist Heterogen oder Homogen ist?


liebe Grüsse
Stephanie



        
Bezug
Homogen oder Heterogen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:36 Mo 26.09.2011
Autor: ONeill

Hi!

"Ein heterogenes Gemisch besteht erkennbar aus unterschiedlichen Teilen" Mortimer, Basiswissen der Chemie, 8. Auflage

Wenn du bei einer Substanz eine Phasengrenze erkennen kannst, so wird diese als optisch heterogen bezeichnet. Die Begrifflichkeiten sind jedoch meisst nicht sehr konkret. Einen sehr feinen Schwamm wirst du mit bloßem Auge vielleicht noch als homogen bezeichnen, spätestens mit der Lupe hingegen siehst du die kleinen Einschlüsse und spätestens dann handelt es sich um eine heterogenes Gemisch.

Gruß Christian

Bezug
                
Bezug
Homogen oder Heterogen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:57 Mo 26.09.2011
Autor: manfreda

vielen Dank :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]