matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikIm Orbit?
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Physik" - Im Orbit?
Im Orbit? < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Im Orbit?: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:48 Mi 25.07.2007
Autor: FHTuning

Aufgabe
Gegenstände, die auf der Erdoberfläche in Ruhe sind, bewegen sich auf Kreisbahnen
mit einer Periode von 24 Stunden. Sind Sie "im Orbit"? Warum nicht?
Wie groß müsste die Tageslänge sein, damit diese Gegenstände in einem echten Orbit
wären ?

Hallo,

meines Erachtens nach sind diese Gegenstände auf Kreisbahnen, da sich die Erde ebenfalls auf einer Kreisbahn befindet und die ja auf der Erde liegen.

Ein Orbit ist doch eine Umlaufbahn um einen Himmelskörper. Nur ich kann mit der Frage nix anfangen, wie lange eine Tageslänge sein müsste. Oder geht es da um 365 Tage, die die Erde braucht um ihre Umlaufbahn einmal zu vollenden? Dann wäre doch das Objekt theoretisch auf "im Orbit" oder nicht??

mfg FHTuning

        
Bezug
Im Orbit?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:58 Mi 25.07.2007
Autor: leduart

Hallo
Die Frage ist nicht sehr gut gestellt.
Gegenstände, die auf der Erde liegen und mit ihr kreisen, kann man nicht als im "Orbit" um die Erde betrachten! (Du hast recht, sie sind mit der Erde zusammen in einem Orbit um die Sonne.
Gemeint ist wohl, wie schnell müsste sich die Erde (mit den Gegenständen) drehen, damit sie "frei schwebten" also Zentripetalkraft =Schwerkraft. anders kann ich die Frage nicht interpretieren. (Aber was passiert mit der Erde selbst wenn sie sich so schnell dreht? ade Lufthülle!
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]