matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTopologie und GeometrieInneres und Abschluss
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Topologie und Geometrie" - Inneres und Abschluss
Inneres und Abschluss < Topologie+Geometrie < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Topologie und Geometrie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Inneres und Abschluss: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:18 Di 24.07.2007
Autor: polar_baer

Aufgabe
Skizziere die Menge
[mm] M:= \left\{(x,\sin(x^{-1})) : x \in \IR\setminus {0}\right\} \subset \IR^2 [/mm]
und bestimme ihr Inneres und ihren Abschluss in [mm]\IR^2 [/mm]  

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo

Diese Aufgabe hat man ja eigentlich gelöst, wenn man den Rand dieser Menge bestimmt hat; der Abschluss ist ja das Innere plus der Rand. Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Rand aus allen Punkten (x,0) und (0,y) x,y jeweils beliebig besteht? Wenn man sich den Graphen sin(1/x) anschaut, dann sieht man ja, dass die Menge der Funktionswerte beliebig nah an der y- und x-Achse sind, diese aber nie berühren; und die Darstellung dieser Funktion mit x- und y-Achse entspricht ja gerade dem [mm] R^2. [/mm] Daher meine Vermutung, dass der Rand gerade die Koordinatenachsen sind.

Gruss

Björn

        
Bezug
Inneres und Abschluss: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:48 Di 24.07.2007
Autor: Gonozal_IX

Hiho,

also so wie ich das sehe sind alle Punkte der Menge Randpunkte. Die Menge selbst ist damit abgeschlossen (da jeder Rand abgeschlossen ist), damit ist der Abschluss von M gerade M selbst.

Du kannst jetzt also zeigen, dass jeder Punkt von M Randpunkt ist, womit M abgeschlossen wäre.

Oder du zeigst, dass [mm] \IR^2\setminus [/mm] M offen ist und damit wäre M abgeschlossen.

MfG,
Gono.

Bezug
                
Bezug
Inneres und Abschluss: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:56 Di 24.07.2007
Autor: korbinian

Hallo
ich denke die Punkte (0;y) mit -1 [mm] \le [/mm] y  [mm] \le [/mm] 1 gehören auch noch zum Rand
Gruß korbinian

Bezug
                
Bezug
Inneres und Abschluss: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:47 Do 26.07.2007
Autor: polar_baer

Danke für die Hilfe!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Topologie und Geometrie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]