matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenIntegralrechnungIntegral berechnen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Integralrechnung" - Integral berechnen
Integral berechnen < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Integral berechnen: Aufgabenstellung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:38 Mo 21.09.2009
Autor: damn1337

Hallo

Ich habe ein Problem beim Ausrechnen eines Integrals. Könntet ihr mal bitte Nachrechnen, wo mein Fehler liegt?

Intgral: [mm] \int_{-1}^{2} x^2+4x+2\, [/mm] dx + [mm] \int_{2}^{3} x^2+4x+2\, [/mm] dx

Jetzt habe ich die Stammfunktion gebildet:

[mm] (\bruch{x^3}{3}+4\bruch{x^2}{2}+2x)_ -1^2 [/mm] + [mm] (\bruch{x^3}{3}+4\bruch{x^2}{2}+2x)_2^3 [/mm]

Für die erste Klammer kommt wenn ich Einsetze und Ausrechne:

[mm] (\bruch{44}{3}-(-\bruch{13}{3}) [/mm]

und für die Zweite

[mm] (33-\bruch{44}{3}) [/mm]

zusammen also [mm] \bruch{112}{3} [/mm]

mein Taschenrechner sagt: [mm] \bruch{100}{3} [/mm]

Wo liegt mein Fehler`? bin die aufgabe schon 3 mal duchgegangen.

Danke

        
Bezug
Integral berechnen: Vorzeichen!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:46 Mo 21.09.2009
Autor: Loddar

Hallo damn!


Du scheinst mir Fehler beim Einsetzen des Wertes $-1_$ zu haben, indem Du etwas mit den Vorzeichen schluderst.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Integral berechnen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 17:49 Mo 21.09.2009
Autor: damn1337

Ich finde keinen Fehler beim einsetzten von -1. Das müsste alles so stimmen

Bezug
                        
Bezug
Integral berechnen: vorrechnen!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:51 Mo 21.09.2009
Autor: Loddar

Hallo damn!


Dann rechne hier mal schrittweise vor ...


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Integral berechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:00 Mo 21.09.2009
Autor: damn1337

[mm] ((\bruch{2^3}{3}+4\bruch{2^2}{2}+2*2)-(\bruch{-1^3}{3}+4\bruch{-1^2}{2}+2*(-1))+((\bruch{3^3}{3}+4\bruch{3^2}{2}+2*3)-(\bruch{2^3}{3}+4\bruch{2^2}{2}+2*2) [/mm]

= $ [mm] (\bruch{44}{3}-(-\bruch{13}{3}) [/mm] $ + $ [mm] (33-\bruch{44}{3}) [/mm] $

= [mm] \bruch{112}{3} [/mm]

Bezug
                                        
Bezug
Integral berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:15 Mo 21.09.2009
Autor: Steffi21

Hallo, also die 1. Zeile ist ok, ergibt

[mm] \bruch{8}{3}+8+4-(-\bruch{1}{3}+2-2)+9+18+6-(\bruch{8}{3}+8+4) [/mm]

[mm] =\bruch{8}{3}+12+\bruch{1}{3}+33-\bruch{8}{3}-12 [/mm]

[mm] =\bruch{8}{3}+\bruch{36}{3}+\bruch{1}{3}+\bruch{99}{3}-\bruch{8}{3}-\bruch{36}{3} [/mm]

=......

dein Fehler passiert in folgender Klammer [mm] -(-\bruch{1}{3}+2-2) [/mm]

Steffi






Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]