| Integralrechnung < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hi,
 
 könnt ihr mir bei dieser aufgabe helfen?
 
 K ist das schaubild der funktion [mm] f(x)=\bruch{7}{3}xe^{-x} [/mm] ; x  [mm] \in [/mm] R.
 
 a) K, die x-Achse und die Gerade mit der Gleichung x=u (u<0) schließen eine fläche mit dem Inhalt [mm] \bruch{7}{3} [/mm] FE ein. Berechne den Wert von u.
 
 b) K begrenzt mit der x-Achse im 1. Feld eine ins Unendliche reichende Fläche. Bstimme den endlichn Inhalt A dieser Fläche.
 
 gruß anni
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | hallo!!
 
 Unter dem Begriff Schaubild ist wahrscheinlich der Graf von f gemeint!!
 
 zeichne den Grafen der Funktion und zeichne allg. irgendeine senkrechte Gerade die natürlich links vom Ursprung sein muss,denn z,B x=-2!!!
 
 Du weißt dass die funktion von u nach dem schnittpunkt der Funktion mit der x-Achse integriert 7/3 ergibt!!!
 
 Berechne das Integral von f(x) mit der partiellen Integratiion!!
 
 setze die grenzen ein und setzte diesen term mit 7/3 gleich
 
 => du erhältst einen term mit u
 
 z.B  u²+3u+5=7/3
 
 wobei dieser Term durch ganz normales integrieren mit Grenzeneinsetzen folgt!!!
 
 MFG Daniel
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 02:39 So 06.03.2005 |   | Autor: | Loddar | 
 
 > zeichne den Grafen der Funktion und zeichne allg.
 > irgendeine senkrechte Gerade die natürlich links vom
 > Ursprung sein muss, denn z.B. x=-2!!!
 >
 > Du weißt dass die funktion von u nach dem schnittpunkt der
 > Funktion mit der x-Achse integriert 7/3 ergibt!!!
 >
 > Berechne das Integral von f(x) mit der partiellen
 > Integration!!
 >
 > setze die grenzen ein und setzte diesen term mit 7/3 gleich
 
 
 ![[ok] [ok]](/images/smileys/ok.gif)  
 
 > => du erhältst einen term mit u
 > z.B  u²+3u+5=7/3
 
 Wie kommst Du denn auf diese quadratische Gleichung (die in [mm] $\IR$ [/mm] noch nicht mal Lösungen hat) ?
 
 Zudem muß man bei dieser Aufgabe das Vorzeichen des Integrals beachten, da die betrachtete Fläche unterhalb der x-Achse liegt:
 
 $A \ = \ [mm] \integral_{u}^{0} [/mm] {f(x) \ dx} \ = \ [mm] \integral_{u}^{0} {\left( \bruch{7}{3}*x*e^{-x}\right) \ dx} [/mm] \ = \ [mm] \red{-} [/mm] \ [mm] \bruch{7}{3}$
 [/mm]
 
 
 Ich erhalte als Lösungsgleichung für $u$:
 [mm] $\bruch{7}{3} [/mm] * [mm] \left[ -1 + (u+1)*e^{-u} \right] [/mm] \ = \ - [mm] \bruch{7}{3}$
 [/mm]
 
 
 Grüße
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) reagiert/warte auf Reaktion   |   | Datum: | 10:16 So 06.03.2005 |   | Autor: | anni-1986 | 
 hi loddar!
 
 also als ergbnis  soll rauskommen u=-1. also befindet sich das integral zwischen -1 und 0.
 
 wie ist denn die stammfunktion?
 
 gruß anni
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 02:51 So 06.03.2005 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo Anni!
 
 > b) K begrenzt mit der x-Achse im 1. Feld eine ins
 > Unendliche reichende Fläche. Bstimme den endlichn Inhalt A
 > dieser Fläche.
 
 Diese Aufgabe ist mit der Stammfunktion $F(x)$ aus a.) ziemlich schnell erledigt:
 
 $A \ = \ [mm] \integral_{0}^{\infty} {\left( \bruch{7}{3}*x*e^{-x} \right) \ dx} [/mm] \ = \ [mm] \limes_{k\rightarrow\infty} \integral_{0}^{k} {\left( \bruch{7}{3}*x*e^{-x} \right) \ dx} [/mm] \ = \ [mm] \limes_{k\rightarrow\infty} \left[ \bruch{7}{3}*x*e^{-x} \right]_{0}^{k} [/mm] \ = \ [mm] \limes_{k\rightarrow\infty} \left[ F(k) - F(0) \right] [/mm] \ = \ ...$
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |