matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenInterpolation und ApproximationIntepolation,Approximation 3D
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Interpolation und Approximation" - Intepolation,Approximation 3D
Intepolation,Approximation 3D < Interpol.+Approx. < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Interpolation und Approximation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Intepolation,Approximation 3D: Idee, Tipp
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:39 Do 04.06.2009
Autor: jetofo

Aufgabe
Ich habe eine Tabelle mit x, y, und f(x,y) Werten.
Weiterhin weiss ich rein gar nichts über die Werte. Jetzt soll ich eine Formel erstellen, so dass ich zu weiteren x und y Werten annähernd richtige f(x,y) werte erhalte

x      y       z=f(x,y)
418 295 346
193 311 238
301 398 343
264 279 271
379 288 327
303 231 262
264 288 275
509 464 485
248 414 310
287 384 328
287 309 298
205 329 253
238 321 273
210 332 257
527 551 539
247 348 289
337 516 408
554 301 390
363 465 408
267 502 349
410 244 306
323 315 319
234 534 325

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
da es sich hier um ein 3 dimensionales problem handelt, weiss ich ehrlich gesagt nicht wie ich vorgehen soll. beim zweidimensionalen, kann ich ja einfach ne interpolation über newton machen oder noch einfacher, ein interpoliertes diagramm per excel erstellen, welches mir dann die formel direkt ausspuckt.

die formel, welche ich erhalten will, muss nicht exakt sein. vielleicht habt ihr ja ideen, wie und mit welchem programm ich es gelöst bekomme.


kann ich irgendwie in der art: z = a + bx + cx² + dy + ey² + fxy + gx²y² rangehen und mir dann die werte a,b,c,d,e,f,g ausspucken lassen? wenn ja, wie praogrammier ich das mit welchem programm. matlab besitze ich, allerdings habe ich mit dem programm noch keiner erfahrung.

danke im vorraus.

        
Bezug
Intepolation,Approximation 3D: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:20 Fr 12.06.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Interpolation und Approximation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]