matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikInterferenz
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Physik" - Interferenz
Interferenz < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Interferenz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:35 So 23.01.2011
Autor: Kuriger

Hallo

Bei einem Mokrofon treffen sich zwei kohärente Schallwellen gleicher AMplitude aus zwei punktförmigen Lautsprechern. Die beiden Schallwellen haben die gleiche Frequenz.
Aussage: Die Intesnität ist gleich der Summe der Intensitäten der Einzelwellen beim Mikrofon. Diese Aussage wird als falsch taxiert


Da die beiden Schallwellen gleiche Frequenz aufweisen, müsste auch die  Wellenlänge gleich sein. Nun wenn die beiden Lautsprecher gleich weit vom Mokrofon entfernt sind, oder ihre Weglänge um die Wellenlänge unterscheiden würde, so kwäre doch diese Aussage richtig

Edit: Hier ist von der Intesnität ja die Rede...Wie ist denn der Zusammenhang zwischen Interferenz und Intensität?

        
Bezug
Interferenz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:50 So 23.01.2011
Autor: qsxqsx

Zuerst berechnet man immer die Summe aller Amplituden mit ihren Phasenverschiebungen, dann berechnet man aus der Resultierenden gesamt Amplitude die Intensität. I [mm] \sim A^{2} [/mm]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]