matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchulPhysikKinematik
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "SchulPhysik" - Kinematik
Kinematik < SchulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kinematik: freier Fall
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:42 Sa 24.11.2012
Autor: ebarni

Aufgabe
Berechnen Sie die Höhe, aus der ein Auto frei fallen müsste, damit die gleichen Verformungen am Fahrzeug erzielt werden, wie sie bei einem Zusammenprall bei horizontaler Fahrt des Fahrzeugs gegen eine Wand mit einer Geschwindigkeit von 90 km/h auftreten.

Hallo alle,

also ich denke, dass man die beiden Gleichungen für die gleichmäßige Bewegung s(t) = [mm] \bruch{1}{2}at^{2} [/mm] + [mm] v_{0}t [/mm] und die Gleichung für den freien Fall s(t) =  - [mm] \bruch{g}{2}t^{2} [/mm] + [mm] s_{0} [/mm] gleichsetzen muss.

Wenn man dann [mm] v_{0} [/mm] = 0 setzt und a = g kann man [mm] s_{0} [/mm] ausrechnen, dass müsste dann die Höhe sein.

Stimmt das oder kann man das so nicht rechnen?

Danke für eure Hilfe!!!

ebarni

        
Bezug
Kinematik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:58 Sa 24.11.2012
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Rechnerisch wirst du so

[mm] s_0=0 [/mm]

herausbekommen...

Versuch es so: Das Auo muß im freien Fall die GEschwindigkeit 90km/h erreichen. Wir lang braucht es dafür? Und wie weit fällt es in der Zeit?

Bezug
        
Bezug
Kinematik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:02 Sa 24.11.2012
Autor: Richie1401

Hallo ebarni,

bei der Verformung wird Arbeit geleistet. Arbeit ist eine Energiedifferenz. Und so wird die gesamt kinetische Energie dafür gebraucht, dass Auto zu verformen. Hier steckt also der Energiesatz mit drin.

Daher kannst du die Aufgabe mit den Bewegungsgleichungen oder auch mit dem Energiesatz lösen.

[mm] E_{pot}=E_{kin} [/mm]
[mm] mgh=\frac{m}{2}v^2 [/mm]
[mm] h=\ldots [/mm]

Bezug
                
Bezug
Kinematik: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:23 Sa 24.11.2012
Autor: ebarni

Hallo ihr beiden, OK jetzt ist es mir klar, vielen Dank für eure schnelle Hilfe und euch noch einen schönen Abend!!!

ebarni

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]