matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikKlausuraufgabe
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Physik" - Klausuraufgabe
Klausuraufgabe < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Klausuraufgabe: Korrektur schräger Wurf
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:04 Mo 09.03.2009
Autor: xPae

Aufgabe
Ein Golfball der Masse 45g soll 160m weit fliegen und dabei eine größte höhe von von 30m erreichen.
a) Welchen Impuls muss man dem Golfball beim Abschlag erteilen?(Vernachlässigung des Luftwiderstandes)
b) Welche mittlere Kraft muss vom Schläger auf den Golfball wirken, wenn die Berührungsdauer beim Schlag 2ms beträgt?

Hi,


zu a)
[mm] h_{max}=30m x_{w}=160m [/mm]

[mm] h_{max}=\bruch{v_{0}²*sin²(\alpha)}{2*g} [/mm]

[mm] x_{w}=\bruch{v_{0}²*sin(2*\alpha)}{g} [/mm]

nach [mm] v_{0}² [/mm] umgestellt und gleichgesetzt:

[mm] \bruch{h_{max}*2*g}{sin²(\alpha)}=\bruch{x_{w}*g}{sin(2*\alpha)} [/mm]

mit [mm] sin(2*\alpha)=2*sin(\alpha)*cos(\alpha) [/mm] folgt:

[mm] \bruch{h_{max}*4}{x_{w}}=\bruch{sin²(\alpha)}{sin(\alpha)*cos(\alpha)} [/mm]
[mm] \bruch{h_{max}*4}{x_{w}}=tan(\alpha) [/mm]

[mm] \alpha=tan^{-1}(\bruch{120m}{160m})=53,13° [/mm]

damit folgt:

[mm] v_{0}=\wurzel{\bruch{x_{w}*g}{sin(2*\alpha}} [/mm] = 40,43m/s

[mm] m_{g}=45g-> [/mm] 0,045kg

p=m*v -> [mm] p=m_{g}*v_{0} [/mm] = 1,82N*s


b)  t=2ms=0,002s

[mm] F=\bruch{dp}{dt} [/mm] = [mm] \bruch{1,82N*s}{0,002s} [/mm] = 909,9N

Danke für's drübergucken!

Gruß

        
Bezug
Klausuraufgabe: Winkel
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:17 Mo 09.03.2009
Autor: Loddar

Hallo xPae!


Ich habe fast überall die gleichen Ergebnisse erhalten.

Lediglich beim Winkel erhalte ich [mm] $\alpha [/mm] \ [mm] \approx [/mm] \ 36.87°$ .


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Klausuraufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:20 Mo 09.03.2009
Autor: xPae

ja ich jetzt auch!

  mist naja nicht so wild ;)  was habt ich da nur eingegeben? [mm] O_o [/mm]


Danke für die schnelle Antwort!

Bezug
        
Bezug
Klausuraufgabe: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:21 Sa 14.03.2009
Autor: firstlady2

hallo alle zusammen,

hatte auch die aufgabe grad gemacht, aber irgendwie weiss ich nicht warum ich die wurfweite und die wurfhöhe gleichsetzen muss.komme nicht weiter, brauche unbedingt hilfe, steh aufm schlauch:-(((((

Bezug
                
Bezug
Klausuraufgabe: nicht gleichgesetzt
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:05 Sa 14.03.2009
Autor: Loddar

Hallo firstlady,

[willkommenvh] !!

Das ist etwas unglücklich dargestellt ganz oben. Hier werden die Werte von Wurfweite und Wurfhöhe nicht gleichgesetzt.

Es gilt:
[mm] $$h_{max}=30m$$ [/mm]
[mm] $$x_{w}=160m [/mm] $$

Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]