matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Klopapier-Formel
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Klopapier-Formel
Klopapier-Formel < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Klopapier-Formel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:27 Sa 12.07.2008
Autor: rabilein1

Aufgabe
Eine Rolle Toilettenpapier hat nach Angaben des Herstellers 200 Blatt. (Das wollen wir mal ungezählt so glauben).
Nun messen wir: Der Durchmesser der Rolle beträgt 11 cm. Das Loch hat einen Durchmesser von 4,5 cm. Ein Blatt ist 13 cm lang.

Frage: Wie dick ist ein Blatt?

[Dateianhang nicht öffentlich]

Eigenartigerweise habe ich eine derartige Aufgabe bisher in keinem Buch entdeckt. Und dennoch ist sie mit dem Stoff der Mittelstufe lösbar.

Es gibt sie also: die Klopapierformel


Der geneigte Leser möge sich selber daran versuchen.  

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Klopapier-Formel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:49 Sa 12.07.2008
Autor: Teufel

Hi!

Ich komme auf eine Dicke von ca. 0,026cm.

Habe versucht zu berechnen, wie viele Schichten man hat, wenn man das Papier 200mal rumwickelt. Da der Anfangs und der Endradius ja unterschiedlich sind, habe ich einfach den "Durchschnittsradius" genommen, also genau die Mitte der Radien.
Sollte sich ja ca. ausgleichen, wenn man davor eine Umwicklung schneller schafft und später dafür langsamer, zumindest bin ich mal davon ausgegangen ;)

Aber vielleicht hat jemand noch etwas anderes.

[anon] Teufel

Bezug
                
Bezug
Klopapier-Formel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:03 Sa 12.07.2008
Autor: rabilein1

Ja, Teufel, genau so hatte ich das am Anfang auch gemacht. Ist vom Prinzip her auch richtig.

Allerdings gibt es eine viel einfachere und schnellere Lösung ...

Bezug
        
Bezug
Klopapier-Formel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:01 Sa 12.07.2008
Autor: angela.h.b.

Hallo,

also ich habe das anders gemacht als Teufel (Ich bezweifele auch sehr, daß man das mit dem Radius so machen kann...)

Ich habe die grüne Fläche ausgerechnet und sie auf 200 Blatt verteilt, womit ich den seitlichen Querschnitt des Klopapiers kenne. Nun noch durch die Länge des Blattes teilen, das liefert mir die Dicke 0.03cm = 0.3 mm.

Gruß v. Angela


Bezug
                
Bezug
Klopapier-Formel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:06 Sa 12.07.2008
Autor: rabilein1

Genau so habe ich das im zweiten Anlauf auch gemacht, Angela.

Es kommt dasselbe raus wie mit dem durchschnittlichen Radius (Teufels Lösung).



Bezug
        
Bezug
Klopapier-Formel: Lösung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:16 Sa 12.07.2008
Autor: rabilein1

Ihr habt die Aufgabe ja schon richtig gelöst.

Den Ansatz von Angela hatte ich auch gehabt, nämlich, dass die dunkle Fläche (das Toilettenpapier) genau so groß sein muss, als wenn man die einzelnen Blätter übereinander legt.

[mm] d_{1}: [/mm] großer Durchmesser
[mm] d_{2}: [/mm] Durchmesser des Lochs
B : Anzahl der Blätter
l: Länge eines Blattes
x: Dicke eines Blattes

Dann ist   [mm] \bruch{\pi}{4}*(d_{1}^{2}-d_{2}^{2}) [/mm] = B*l*x


Diese Formel kann man dann entsprechend nach der gesuchten Größe auflösen

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]