matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Analysis-SonstigesKnobelaufgabe
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Uni-Analysis-Sonstiges" - Knobelaufgabe
Knobelaufgabe < Sonstiges < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Knobelaufgabe: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 22:46 Mo 07.01.2008
Autor: MeAndMrJones

Aufgabe
Wettlauf zwischen Achilles und der Schildkröte:

Achilles und die Schildkröte laufen um die Wette, wobei abwechselnd jeder der beiden für die Dauer einer Sekunde läuft und der andere währenddessen stehenbleibt.
Achilles erhält einen Vorsprung von 10 Metern und läuft jeweils 10 Meter pro Sekunde weiter. Dafür darf die Schildkröte zwar als erste für eine Sekunde laufen, kann aber jeweils nur einen Meter pro Sekunde zurücklegen. Allerdings bewegt sich die Schildkröte auf einem gleichmäßig und zu beliebiger Länge dehnbaren Teppich, dessen eines Ende an der Startlinie befestigt ist und dessen anderes Ende von Achilles beim Laufen mitgezogen wird.
Wird die Schildkröte Achilles einholen? Begründen Sie ihre Anwort.

Guten Abend! Ich hoffe, jemand kann mir kurz helfen...

Ich habe mir ne kleine Zeichnung gemacht... mal gucken, ob ich sie gut genug rüberbringe :P

Achilles hat 10 m Vorsprung, dh die Schildkröte ist immernoch am Start. Jetzt läuft sie erstmal ein 1m. Achilles läuft 10 m und zieht die Schildkröte mit sich. Jetzt ist die Frage, ob auch für 10 m?? Macht Sinn, oder? Die Schildkröte läuft wieder 1 m, dann Achilles 10 und die Schildkröte wird wieder 10m mitgezogen.

Ich habe 2 Folgen gebildet. Und zwar:

Achilles:                                     Schildkröte:
[mm] a_{1}=10 s_{1}=1 [/mm]
[mm] a_{2}=20 s_{2}=12 [/mm]
[mm] a_{3}=30 s_{3}=23 [/mm]
[mm] a_{4}=40 s_{4}=34 [/mm]
[mm] a_{5}=50 s_{5}=45 [/mm]
[mm] a_{6}=60 s_{6}=56 [/mm]
[mm] a_{7}=70 s_{7}=67 [/mm]
[mm] a_{8}=80 s_{8}=78 [/mm]
[mm] a_{9}=90 s_{9}=89 [/mm]
[mm] a_{10}=100 s_{10}=100 [/mm]
[mm] a_{11}=110 s_{11}=111 [/mm]
usw.                                          usw.

Das sind also die Folgen....
[mm] ...a_{n+1}=a_{n}+10 [/mm]
[mm] ...s_{n+1}=s_{n}+11 [/mm]

Ist das richtig soweit? Leider weiß ich jetzt auch nich mehr, wie ich vorgehen soll.

        
Bezug
Knobelaufgabe: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:13 Mi 09.01.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]