matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKombinatorikKombinatorik und Anordnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Kombinatorik" - Kombinatorik und Anordnung
Kombinatorik und Anordnung < Kombinatorik < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kombinatorik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kombinatorik und Anordnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:14 Fr 21.08.2009
Autor: Schmetterling99

Hallo, habe hier Aufgaben die ich überhaupt nicht verstehe. hoffe jemand kann mir helfen:
Bestimme die Anzahl der Anordnungen ohne (mit) Wiederholungen
a. von 3 elementen aus einer menge mit 7 elementen
b. von n elementen aus einer menge mit 2n elementen


eine briefmarkenserie soll aus 4 werten bestehen. die druckerei hat 8 verschiedene farben zur auswahl. wie viele möglichkeiten gibt es für den druck wenn jeder briefmarkenwert eine andere farbe haben soll?

mfg Schmetterling

        
Bezug
Kombinatorik und Anordnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:29 Fr 21.08.2009
Autor: Teufel

Hi!

Ich erkläre dir mal a), der Rest läuft dann genau so ab!

Statt nichts sagenden Elementen kannst du dir auch z.B. Kugeln in einer Urne vorstellen. Diese sind mit den Zahlen 1 bis 7 beschriftet. Und von den 7 Kugeln sollst du nun 3 ziehen.
Ohne Wiederholung heißt, dass du gezogene Kugeln nicht wieder in die Urne zurücklegst und wenn du mit Wiederholung ziehst, dann würdest du die gezogene Kugel wieder in die Urne zurücklegen.

a) mit Wiederholung:
Für die 1. Kugel hast du 7 Möglichkeiten, da es ja 7 Kugeln gibt. Für die 2. Kugel, die du ziehst, hast du wieder 7 Möglichkeiten, da du die 1. Kugel wieder zurückgelegt hast. Damit hättest du jetzt schon 7*7=49 Möglichkeiten für die ersten 2 Kugeln. Wenn du jetzt noch die 3. Kugel ziehst, kommst du auf [mm] 7*7*7=7^3 [/mm] Möglichkeiten.

a) ohne Wiederholung:
Beim 1. Zug hast du dann 7 Kugeln, beim 2. nur noch 6 und beim 3. Zug nur noch 5 Kugeln zur Auswahl.
Damit kommst du auf 7*6*5 Möglichkeiten.

Jetzt kannst du den Rest mal probieren. Es kann dir auch helfen, wenn du dir bei Aufgaben immer Kugeln in einer Urne hindenkst. Bei der Briefmarkenaufgabe wären dann die 8 Farben 8 Kugeln, von denen du 4 ziehen musst. Jetzt musst du nur noch schauen, ob du mit oder ohne Wiederholung ziehst.

[anon] Teufel

Bezug
                
Bezug
Kombinatorik und Anordnung: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 11:30 So 23.08.2009
Autor: Schmetterling99

Danke für die antwort.
hab glaub ich allles so weit verstanden. Nur bei der ersten aufgabe die c nicht. die buchstaben irritieren mich. wenn mir das jemand noch erklären könnte.
mfg
schmetterling

Bezug
                        
Bezug
Kombinatorik und Anordnung: MathePrisma
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:11 So 23.08.2009
Autor: informix

Hallo schmetterling,

> Danke für die antwort.
>  hab glaub ich allles so weit verstanden. Nur bei der
> ersten aufgabe die c nicht. die buchstaben irritieren mich.
> wenn mir das jemand noch erklären könnte.

Ackere mal []diese Übungen durch, dann wirst du mehr verstehen...

Gruß informix


Bezug
                                
Bezug
Kombinatorik und Anordnung: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 15:22 So 23.08.2009
Autor: Schmetterling99

Hab mir die Seite angeschaut war schon ziemlich hilfreich, danke.
ich hab da jetzt bei mit wiederholung geschrieben 2n*2n*...2n=???
und bei ohne wiederholung 2n*(2n-1)*(2n-2)...(2n-6)...=??
also n mal muss ich das machen. Kann mir einer sagen ob das richtig ist?
mfg schmetterling

Bezug
                                        
Bezug
Kombinatorik und Anordnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:31 Mo 24.08.2009
Autor: Schmetterling99

Kann mir jemand bitte sagen ob das richtig ist??
>  ich hab da jetzt bei mit wiederholung geschrieben
> 2n*2n*...2n=???
>  und bei ohne wiederholung 2n*(2n-1)*(2n-2)...(2n-6)...=??
>  also n mal muss ich das machen.



Bezug
                                                
Bezug
Kombinatorik und Anordnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:43 Mo 24.08.2009
Autor: MathePower

Hallo Schmetterling99,

> Kann mir jemand bitte sagen ob das richtig ist??
>  >  ich hab da jetzt bei mit wiederholung geschrieben
> > 2n*2n*...2n=???
>  >  und bei ohne wiederholung
> 2n*(2n-1)*(2n-2)...(2n-6)...=??
>  >  also n mal muss ich das machen.
>
>  


Ja, das stimmt soweit.


Gruss
MathePower

Bezug
                                                        
Bezug
Kombinatorik und Anordnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:27 Mo 24.08.2009
Autor: Schmetterling99

Danke, für die antwort.
mfg schmetterling

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kombinatorik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]