matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFourier-TransformationKomplexe Fourier-Reihe
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Fourier-Transformation" - Komplexe Fourier-Reihe
Komplexe Fourier-Reihe < Fourier-Transformati < Transformationen < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Fourier-Transformation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Komplexe Fourier-Reihe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:48 Sa 17.01.2009
Autor: Boki87

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]

Es geht um den Teil a:

meine erste Überlegung war, dass ich die Grenzen von 0 bis [mm] 2\pi [/mm] legen kann wegen [mm] f(x+2\pi)=f(x) [/mm]

[mm] c_{n}=\bruch{1}{2\pi}\integral_{0}^{2\pi}{Cosh(x) e^{-inx}dx} [/mm]

Anstelle von Cosh(x) kann ich ja schreiben [mm] \bruch{e^{x}+e^{-x}}{2} [/mm]

[mm] c_{n}=\bruch{1}{2\pi}\integral_{0}^{2\pi}{ \bruch{e^{x}+e^{-x}}{2} e^{-inx}dx} [/mm]

Wenn ich das integrier krieg ich:

[mm] c_{n}=\bruch{1}{4\pi}[\bruch{e^{x(1-in)}}{1-in}+\bruch{e^{x(-1-in)}}{-1-in}]_{0}^{2\pi} [/mm]


[mm] c_{n}=\bruch{1}{4\pi}(\bruch{e^{2\pi(1-in)}}{1-in}+\bruch{e^{2\pi(-1-in)}}{-1-in}-\bruch{1}{1-in}-\bruch{1}{-1-in}) [/mm]

Stimmt das soweit?

Und wie kann ich nun weiter umformen um das [mm] c_{n} [/mm] in einer etwas schöneren Form in [mm] f(x)=\summe_{n=-\infty}^{\infty}c_{n}e^{inx} [/mm] einzusetzen?

Ich habe mir überlegt das es irgendeine Umformung sein muss die der eulerschen Formel zugrunde liegt, aber ich komm einfach nicht drauf.

Vielen Dank

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Komplexe Fourier-Reihe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:12 Sa 17.01.2009
Autor: MathePower

Hallo Boki87,


> [Dateianhang nicht öffentlich]
>  Es geht um den Teil a:
>  
> meine erste Überlegung war, dass ich die Grenzen von 0 bis
> [mm]2\pi[/mm] legen kann wegen [mm]f(x+2\pi)=f(x)[/mm]


Dann hast Du keine Symmetrie.

Besser ist, daß Du das vorgegebene Intervall nimmst.


>  
> [mm]c_{n}=\bruch{1}{2\pi}\integral_{0}^{2\pi}{Cosh(x) e^{-inx}dx}[/mm]
>  
> Anstelle von Cosh(x) kann ich ja schreiben
> [mm]\bruch{e^{x}+e^{-x}}{2}[/mm]
>  
> [mm]c_{n}=\bruch{1}{2\pi}\integral_{0}^{2\pi}{ \bruch{e^{x}+e^{-x}}{2} e^{-inx}dx}[/mm]
>  
> Wenn ich das integrier krieg ich:
>  
> [mm]c_{n}=\bruch{1}{4\pi}[\bruch{e^{x(1-in)}}{1-in}+\bruch{e^{x(-1-in)}}{-1-in}]_{0}^{2\pi}[/mm]
>  
>
> [mm]c_{n}=\bruch{1}{4\pi}(\bruch{e^{2\pi(1-in)}}{1-in}+\bruch{e^{2\pi(-1-in)}}{-1-in}-\bruch{1}{1-in}-\bruch{1}{-1-in})[/mm]
>  
> Stimmt das soweit?
>  
> Und wie kann ich nun weiter umformen um das [mm]c_{n}[/mm] in einer
> etwas schöneren Form in
> [mm]f(x)=\summe_{n=-\infty}^{\infty}c_{n}e^{inx}[/mm] einzusetzen?
>  
> Ich habe mir überlegt das es irgendeine Umformung sein muss
> die der eulerschen Formel zugrunde liegt, aber ich komm
> einfach nicht drauf.
>  
> Vielen Dank


Gruß
MathePower

Bezug
                
Bezug
Komplexe Fourier-Reihe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:31 So 18.01.2009
Autor: Boki87

Ok das habe ich jetzt gemacht, dann habe ich:

[mm] \bruch{1}{4\pi}(\bruch{e^{\pi(-in+1)}}{1-in}-\bruch{e^{-\pi(in+1)}}{1+in}-\bruch{e^{-\pi(-in+1)}}{1-in}+\bruch{e^{\pi(in+1)}}{1+in}) [/mm]

Wie kann ich denn nun weiter umformen?

Danke schön

Bezug
                        
Bezug
Komplexe Fourier-Reihe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:46 So 18.01.2009
Autor: MathePower

Hallo Boki87,

> Ok das habe ich jetzt gemacht, dann habe ich:
>  
> [mm]\bruch{1}{4\pi}(\bruch{e^{\pi(-in+1)}}{1-in}-\bruch{e^{-\pi(in+1)}}{1+in}-\bruch{e^{-\pi(-in+1)}}{1-in}+\bruch{e^{\pi(in+1)}}{1+in})[/mm]
>  
> Wie kann ich denn nun weiter umformen?


Zunächst mache die Nenner rational.

Dann kannst Du noch etwas zusammenfassen.


>  
> Danke schön


Gruß
MathePower

Bezug
                                
Bezug
Komplexe Fourier-Reihe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:59 So 18.01.2009
Autor: Boki87

Sorry aber ich komm trotzdem nicht weiter.

Ich habe nun stehen:

[mm] \bruch{1}{4\pi}(\bruch{e^{\pi(-in+1)}+ine^{\pi(-in+1)}-e^{-\pi(in+1)}+ine^{-\pi(in+1)}-e^{-\pi(-in+1)}-ine^{-\pi(-in+1)}+e^{\pi(in+1)}-ine^{\pi(in+1)}}{n^2+1}) [/mm]

Kann ich denn überhaupt noch weiter vereinfachen?

Bezug
                                        
Bezug
Komplexe Fourier-Reihe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:15 So 18.01.2009
Autor: MathePower

Hallo Boki97,

> Sorry aber ich komm trotzdem nicht weiter.
>  
> Ich habe nun stehen:
>  
> [mm]\bruch{1}{4\pi}(\bruch{e^{\pi(-in+1)}+ine^{\pi(-in+1)}-e^{-\pi(in+1)}+ine^{-\pi(in+1)}-e^{-\pi(-in+1)}-ine^{-\pi(-in+1)}+e^{\pi(in+1)}-ine^{\pi(in+1)}}{n^2+1})[/mm]
>  
> Kann ich denn überhaupt noch weiter vereinfachen?


Jetzt kannst Du die Summanden mit

[mm]e^{\pi\left(1-in\right)}[/mm] bzw. [mm]e^{-\pi\left(1+in\right)}[/mm]

zusammenfassen.

Desweitern gilt

[mm]e^{\pi\left(1-in\right)}=e^{\pi}*\cos\left(n\pi\right)[/mm]

bzw.

[mm]e^{-\pi\left(1-in\right)}=e^{-\pi}*\cos\left(n\pi\right)[/mm]


Gruß
MathePower

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Fourier-Transformation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]