| Komposition von Relationen < Relationen < Diskrete Mathematik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:54 Di 17.04.2012 |   | Autor: | msg08 | 
 
 | Aufgabe |  | Seien X eine Menge und R1, R2 ⊆ X × X zwei Relationen. Dann ist das Relationenprodukt definiert durch
 
 R1 ◦ R2 = {(x, y) | ∃z ∈ X.xR1z ∧ zR2y}
 
 Sind R1 und R2 symmetrisch, zeigen Sie, dass dann auch R1 o R2 symmetrisch ist.
 | 
 Sei (x,y) [mm] \in [/mm] R1 o R2
 
 => Es existiert z [mm] \in [/mm] X mit xR1z und zR2y
 
 wegen der Symmetrie von R1 und R2 folgt
 
 => zR1x und yR2z
 
 wegen der Kommutativität von und
 
 => yR2z und zR1x
 
 Definition von R1 o R2 bzw. eben R2 o R1
 
 => (y,x) [mm] \in [/mm] R2 o R1
 
 rauskommen sollte doch aber sowas hier (y,x) [mm] \in [/mm] R1 o R2 oder?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 19:07 Di 17.04.2012 |   | Autor: | tobit09 | 
 Hallo msg08,
 
 
 die Aussage aus der Aufgabenstellung ist in der Tat falsch, wie folgendes Gegenbeispiel zeigt:
 
 [mm] $X=\{1,2\}$
 [/mm]
 [mm] $R_1=\{(1,2),(2,1)\}$
 [/mm]
 [mm] $R_2=\{(2,2)\}$
 [/mm]
 
 (Es gilt [mm] $R_1\circ R_2=\{(1,2)\}$.)
 [/mm]
 
 
 Viele Grüße
 Tobias
 
 
 |  |  | 
 
 
 |