matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTechnische InformatikKonfigurationseinstellungen 
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Technische Informatik" - Konfigurationseinstellungen
Konfigurationseinstellungen < Technische Inform. < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Technische Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Konfigurationseinstellungen : Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:18 Mo 06.09.2004
Autor: Jaquanetta

Hallo ihr,
ich bin an einem Technik Gymnasium und cih muss einen Vortarg über Konfigurationseinstellungen am Pc halten mit Kolliquium und allem...

Könnt ihr mir in Sachen Konfigurationseinstellungen am PC (Windows/Bios) in bezug der errichung von bestimmten Zielen wie Arbeitsgeschwindigkeit erhöhen, Speicherauslastung, Einbindung neuer Hardware usw...

Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Ich brauche so viele Infos wie möglich darüber,
Links von Homepages auf denen das erklärt wird wären auch hilfreich odergenaue BEschreibungen/Erklärungen von euch...

Vielen Dank im Voraus,
Gruß Jaquanetta

        
Bezug
Konfigurationseinstellungen : Konfigurationseinstellungen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:40 Di 07.09.2004
Autor: Wessel

Hallo,

eine gute Anlaufstelle für solche Fragen sind immer noch die Computermagazine wie C't. Auf der Homepage unter  []http://www.ctmagazin.de/ kannst Du im Heftarchiv nach Deinen Begriffen suchen, die Heftnummern und Seiten notieren und die Ausgaben dann in einer Bücherei durchlesen. Einige sind auch frei zugänglich.

Bezüglich Hardware kann ich nicht viel sagen, denn es hängt immer von allen Einzelteilen ab (z.B. vom Mainboard, vom Bus, vom Festplattenbaum (IDE, SCSI), von der Grafikkarte, vom Arbeitsspeicher, etc), welche Performance der Gesamtrechner hat. Dabei nicht zu verachten ist auch der jeweilige Treiber, der die Geräte dem Betriebssystem bereit stellt. Es hilft wenig, eine 3D-Grafikkarte einzubauen, dann aber nur den Windows Standard VGA-Treiber zu verwenden...

Grundlage einer Computerkonfiguratuion (Hard- und Software) ist immer der Zweck, für den ich den Computer einsetze: Bürorechner (also bessere Schreibmaschine) mit ein bißchen Email und Kalenderfunktion ... naja, das schafft ja heute schon ein Handy... sprich: kaum Hardware-Anforderungen. Wegen des Internetzugangs sind hier nur die sicherheitsrelevanten Konfigurationen nötig (Virenwächter und Firewall). Soll Dein Rechner aber für die Bildbearbeitung eingesetzt werden, dann brauch man eine gute Grafikkarte, gut Arbeitsspeicher, etc.

Grundsätzlich gilt: Dienste, die nicht benötigt werden, sollten abgeschaltet werden, um Arbeitsspeicher für die wesentlichen Aufgaben bereit zu stellen. Beispiel: Lieber regelmäßig selber die Update-Seite besuchen, als das automatische Update-Programm laufen zu lassen (Gates schlägt mich jetzt). Oder die Firewall nur dann einschalten, wenn man auch an ein Netzwerk (Lan oder Internet) angeschlossen ist.

An sonsten sind die von Dir aufgeworfenen Fragen recht allgemein, und meines erachtens sprengt das auch etwas den Rahmen, den man hier im Forum behandeln kann. Aber vielleicht hilft Dir das ja etwas weiter.

Gruß,

Stefan


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Technische Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]