matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftKonsumentenrente
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Politik/Wirtschaft" - Konsumentenrente
Konsumentenrente < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Konsumentenrente: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:03 Mi 06.05.2009
Autor: chris2408

Hallo zusammen,

Ich bin da seit Stunden an einer Aufgabe dran, aber ich komme leider nicht auf die Lösung. Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen und zwar geht es um die Berechnung von Konsument-, Produzenten- und Gesamtrenten.

Hier folgende Ausgangslage:

Käufer S hat folgende Nachfragetabelle:

Preis [Euro] / Nachfragemenge [Stk]

7 1
5 2
3 3
1 4


Verkäufer A hat diese Angebotstabelle

Preis [Euro] / Angebotsmenge [Stk]

1 1
3 2
5 3
7 4

Ich habe dann in einem weiteren Schritt anhand der Nachfragekurve und Angebotskurve die nachgefragten und angebotenen Mengen für Preis Euro 2, 4 und 6 bestimmt.

Preis [Euro] / Angebotsmenge / Nachfragemenge

2 1 3
4 2 2
6 3 1

(Der Preis von 4 Euro bringt Angebot und Nachfrage ins Gleichgewicht, Gleichgewichtsmenge 2)

Jetzt soll ich die Gesamtrente berechnen, wenn Käufer und Verkäufer aus dem Gleichgewicht heraus a) eine zusätzliche  Flasche produzieren bzw. konsumieren würden b) eine Flasche weniger. D.h. angebotene und nachgefragte Menge sind 3 bzw. 1.

Weiss vielleicht jemand wie man jetzt die Gesamtrente berechnet?


[Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Konsumentenrente: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 06:27 Fr 08.05.2009
Autor: glie

Wieso sind Angebots- und Nachfragekurve bei dir Treppenfunktionen und nicht lineare Funktionen?

Gruß Glie

Bezug
        
Bezug
Konsumentenrente: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 Fr 08.05.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]