| Konvexität < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 15:17 Do 14.02.2008 |   | Autor: | dabra | 
 
 | Aufgabe |  | Sei K [mm] \subseteq \IR^n [/mm] konvex. Beweise:
 x [mm] \in [/mm] K ist Extremalpunkt: [mm] \gdw [/mm] K - {x} konvex ist.
 | 
 Hat jemand ne Ahnung wie man das beweist?
 Studiere nicht Mathematik und rätsele da jetzt schon ne Stunde dran rum.
 
 Sind a,b [mm] \in [/mm] K - {x}, dann ist ja auch die Strecke ab in K. Da x ja ein Extremalpunkt ist und a,b beide aus K - {x} sind, kann x weder =a noch =b sein.
 Nun komme ich leider nicht weiter.
 
 Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt: http://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/viewtopic.php?topic=97970
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Sei K [mm]\subseteq \IR^n[/mm] konvex.
 >  Beweise:
 >  x [mm]\in[/mm] K ist Extremalpunkt: [mm]\gdw[/mm] K - {x} konvex ist.
 >  Hat jemand ne Ahnung wie man das beweist?
 >  Studiere nicht Mathematik und rätsele da jetzt schon ne
 > Stunde dran rum.
 >
 > Sind a,b [mm]\in[/mm] K - {x}, dann ist ja auch die Strecke ab in K.
 
 Hallo,
 
 
 ![[willkommenmr] [willkommenmr]](/images/smileys/willkommenmr.png) . 
 Das, was Du da schreibst leuchtet mir nicht ein.
 Du willst doch erst herausfinden, daß die Strecke komplett in K liegt. Scheitern könnte es daran, daß x ein Streckenpunkt ist.
 
 Ich denke, daß es sinnvoll ist, wenn Du erstmal aufschreibst, wie Extremalpunkt v. K definiert ist.
 Und wie habt Ihr aufgeschrieben, was konvex bedeutet?
 
 Gruß v. Angela
 
 
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |