matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGenetikKreuzungsanalyse
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Genetik" - Kreuzungsanalyse
Kreuzungsanalyse < Genetik < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Genetik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kreuzungsanalyse: Genkopplung?
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:11 Di 27.07.2010
Autor: PeterSteiner

Aufgabe
Bei Hausmäusen gibt es neben dem Wildtyp, der einen normalen Schwanz und eine normale Körperfärbung zeigt, auch Hausmäuse, die einen krummen Schwanz und eine Körperfärbung mit Querstreifen habe.
Die Information für die genannten Merkmale liegen auf dem X-Chromosom.

Es werden folgende Kreuzungen durchgeführt:
1Kreuzung:
Weibliche Hausmäuse, die die Merkmale „krummer Schwanz“ und „Querstreifen „ zeigen und diesbezüglich jeweils homozygot sind, werden mit Männchen des Wildtyps gekreuzt. Als Ergebnis entstehen in der F1-Generation nur Hausmäuse mit krummen Schwänzen und Querstreifen.

2 Kreuzung:
Die Individuen der F1-Generation werden untereinander gekreuzt. Unter 200 F2-Individuen werden folgende Phänotypen festgestellt:
141 haben krumme Schwänze und Querstreifen
47 entsprechen dem Wildtyp bzgl. Beider Merkmale
6 haben krumme  Schwänze und eine normale Körperfärbung
6 haben normale Schwänze und Querstreifen    

Also zur Kreuzung 1:
Wildtyp:   normaler Schwanz -> a          Hausmaus: Querstreifen -> N
                  Normale Färbung>   n                               Krummer Schwanz -> A


P-Gen   weiblich*männlich
ANAN     X    an –
X X           X  Y
F1- Gen     AaNn (weiblich) *  AN- (männlich)

So als Keimzellen kommen ja nun nur AN  und an sowie – zusammen da AN bzw. an gekoppelt vererbt werden .
Wie komme ich auf das Ergebnis der 2 Kreuzung lieget eventuell eine Entkopplung der Genkopllung vor also ein Crossing over??


        
Bezug
Kreuzungsanalyse: zu F1
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:25 Di 27.07.2010
Autor: pythagora

Hi,
> Bei Hausmäusen gibt es neben dem Wildtyp, der einen
> normalen Schwanz und eine normale Körperfärbung zeigt,
> auch Hausmäuse, die einen krummen Schwanz und eine
> Körperfärbung mit Querstreifen habe.
>  Die Information für die genannten Merkmale liegen auf dem
> X-Chromosom.
>  
> Es werden folgende Kreuzungen durchgeführt:
>  1Kreuzung:
>  Weibliche Hausmäuse, die die Merkmale „krummer
> Schwanz“ und „Querstreifen „ zeigen und
> diesbezüglich jeweils homozygot sind, werden mit Männchen
> des Wildtyps gekreuzt. Als Ergebnis entstehen in der
> F1-Generation nur Hausmäuse mit krummen Schwänzen und
> Querstreifen.
>  
> 2 Kreuzung:
>  Die Individuen der F1-Generation werden untereinander
> gekreuzt. Unter 200 F2-Individuen werden folgende
> Phänotypen festgestellt:
>  141 haben krumme Schwänze und Querstreifen
> 47 entsprechen dem Wildtyp bzgl. Beider Merkmale
> 6 haben krumme  Schwänze und eine normale Körperfärbung
>  6 haben normale Schwänze und Querstreifen    
>
> Also zur Kreuzung 1:
>  Wildtyp:   normaler Schwanz -> a          Hausmaus:

> Querstreifen -> N
>                    Normale Färbung>   n                    
>            Krummer Schwanz -> A

Teil 1 stimmt.


zum F2:
Crossing-over könnte gut sein, aber ich hätte hier auch eingetlich mit der typischen 1:2:1-Verteilung gerechnet.
Vielleicht hat ja beim zweiten schritt jemand anders eine idee.

LG
pythagora

Bezug
                
Bezug
Kreuzungsanalyse: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:54 Di 27.07.2010
Autor: PeterSteiner

hab so ziemlich alles verusucht finde auch keine Lösung noch jemand ne idee?

Bezug
        
Bezug
Kreuzungsanalyse: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:20 Do 29.07.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Genetik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]