matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikLeistung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Physik" - Leistung
Leistung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Leistung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:01 So 02.03.2008
Autor: itse

Aufgabe
Der Zug besitzt die Masse m = 100t, der Elektromotor und der Antrieb einen Gesamtwirkungsgrad n = 81%. Berechnen Sie die maximale elektrische Leistung P, die während der Zeit 0 - 7,5 s zum Beschleunigen dem Netzt entnommen werden muss.

Hallo Zusammen,

es handelt sich um eine S-Bahn die in 7,5 s auf 15 m/s beschleunigt und ist a = 2 m/s². Aus den noch obengenannten Daten soll nun die elektrische Leistung P ermittelt werden. Der Wirkungsgrad, also der Umsetzung von elektrischer in mechanische Arbeit, beträgt 81% (0,81).

folgender Zusammenhang:

n = [mm] \bruch{P_aus}{P_ein}, [/mm] oder ist es andersherum?

Nun nach P_ein auflösen P_ein = [mm] \bruch{P_aus}{n} [/mm]

Nun benötige ich noch eine Formel für die Ausgangsleistung, also die Beschleunigung des Zuges, also P_aus = [mm] F_s \cdot{} [/mm] v = m [mm] \cdot{} [/mm] a [mm] \cdot{} [/mm] v

P_ein = [mm] \bruch{m \cdot{} a \cdot{} v}{n} [/mm] = [mm] \bruch{100000 kg \cdot{} 2m \cdot{} 15m}{s² \cdot{} s \cdot{} 0,81} [/mm] = 3,7 MW

Stimmt dies so?


        
Bezug
Leistung: Okay
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:09 So 02.03.2008
Autor: Infinit

Hallo itse,
Deine Rechnung ist okay und auch Deine Definition des Wirkungsgrades, der nie größer als 1 sein kann.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]