| Lemma von Bezout < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 16:07 Di 01.11.2005 |   | Autor: | Muffy | 
 ich hab diese aufgabe zu lösen:
 seien a,b  [mm] \in  \IZ [/mm] teilerfremde ganze Zahlen. Zeige, dass die Gleichung
 x * a² + y *b = a -1
 eine Lösung (x,y)   [mm] \in  \IZ [/mm] x [mm] \IZ [/mm] hat.
 
 mein ansatz ist, dass ich die formel von Lemma von Bezout
 x * a + y * b = 1
 nach jeweils a und b auflöse und dann in die ausgangsformel einsetze...
 aber leider komme ich zu keinem richtigen ergebnis..
 
 ist mein ansatz richtig, bzw könnt ihr mir weiterhelfen ?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Grüße!
 
 Nun, mir fallen spontan zwei Dinge auf:
 
 1) Sind $a$ und $b$ teilerfremd, so auch [mm] $a^2$ [/mm] und $b$ aufgrund der Primfaktorzerlegung. Daher kann man die 1 auch aus [mm] $a^2$ [/mm] und $b$ linear kombinieren.
 
 2) Natürlich gilt [mm] $ggT(a,a^2) [/mm] = a$, folglich gibt es ganze Zahlen $u$ und $v$ mit
 
 $u [mm] \cdot a^2 [/mm] + v [mm] \cdot [/mm] a = a$
 
 Versuch mal, diese Gleichungen in Deiner Überlegungen einzubeziehen.
   
 Lars
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > ich hab diese aufgabe zu lösen:
 >  seien a,b  [mm]\in  \IZ[/mm] teilerfremde ganze Zahlen. Zeige, dass
 > die Gleichung
 >  x * a² + y *b = a -1
 >  eine Lösung (x,y)   [mm]\in  \IZ[/mm] x [mm]\IZ[/mm] hat.
 >
 > mein ansatz ist, dass ich die formel von Lemma von Bezout
 > x * a + y * b = 1
 
 Hallo, wie Gnomotech feststellt, haben dann auch [mm] a^2 [/mm] und b keine gemeinsamen Teiler, und das ist der wesentliche Gedanke. Man findet also ganze Zahlen x und y mit [mm] xa^2+yb=1. [/mm]
 Der rest ergibt sich wie von selbst: jetzt multipliziere ich einfach mit (a-1)   (a [mm] \not=1 [/mm] vorausgesetzt) und habe, was ich will. Bzw. was Du willst:
 [mm] (a-1)xa^2+(a-1)yb=a-1.
 [/mm]
 
 Gruß v. Angela
 
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |