matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExp- und Log-FunktionenLogarithmus
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Logarithmus
Logarithmus < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Logarithmus: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:49 Fr 18.10.2013
Autor: highlandgold

Hallo,

ich hab die Gleichung :

ln [mm] (4x^2-3)=ln(1-2) [/mm]

Die Lösungsmenge ist zu bestimmen!

also:

[mm] ln4x^2/ln3=ln1/ln2x [/mm]

wär mein Vorschlag!

ist das richtig???

lg martin

        
Bezug
Logarithmus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:00 Fr 18.10.2013
Autor: fred97


> Hallo,
>  
> ich hab die Gleichung :
>
> ln [mm](4x^2-3)=ln(1-2)[/mm]


Ich vermute, dass die Gleichung so lautet:


                     $ [mm] \ln(4x^2-3)=\ln(1-2x)$ [/mm]

>  
> Die Lösungsmenge ist zu bestimmen!
>  
> also:
>  
> [mm]ln4x^2/ln3=ln1/ln2x[/mm]
>  
> wär mein Vorschlag!
>  
> ist das richtig???

Nein. Du "vergewaltigst" den Logarithmus !!

Offenbar bist Du der Meinung, dass gilt:

    [mm] \ln(a-b)=\bruch{\ln a}{\ln b}. [/mm]

Das ist aber Unfug !

Schau Dir Rechenregeln für den Logarithmus nochmal an, und erfinde keine falschen Regeln.

Zur obigen Aufgabe:

Für positive Zahlen a und b gilt:

[mm] $\ln [/mm] a= [mm] \ln [/mm] b  [mm] \quad \gdw \quad [/mm] a=b$

Ist Dir klar warum ?


FRED

>  
> lg martin


Bezug
                
Bezug
Logarithmus: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:13 Fr 18.10.2013
Autor: highlandgold

Hallo;


nein mir ist nicht klar warum!

Könnten Sie mir bitte einen Tipp geben wie ich weiterrechnen kann!!

Bitte um Rückschrift!

Danke!

Lg martin

Bezug
                        
Bezug
Logarithmus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:18 Fr 18.10.2013
Autor: fred97


> Hallo;
>  
>
> nein mir ist nicht klar warum!

Nimm in Deiner obigen Regel mal a=3 und b=2 und schau , was passiert ....

>  
> Könnten Sie mir bitte einen Tipp geben wie ich
> weiterrechnen kann!!

Liest Du , was man Dir schreibt ?

Das habe ich oben geschrieben:



$ [mm] \ln [/mm] a= [mm] \ln [/mm] b [mm] \quad \gdw \quad [/mm] a=b $

FRED

>  
> Bitte um Rückschrift!
>  
> Danke!
>  
> Lg martin


Bezug
                                
Bezug
Logarithmus: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:43 Fr 18.10.2013
Autor: highlandgold

Hallo,

wär das so richtig wenn ich ln durch e hoch ersetze?

ln $ [mm] (4x^2-3)=ln(1-2) [/mm] $

e hoch

[mm] (4x^2-3)=(1-2) [/mm]

Bitte um Rückschrift!

Danke
lg martin

Bezug
                                        
Bezug
Logarithmus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:52 Fr 18.10.2013
Autor: abakus


> Hallo,

>

> wär das so richtig wenn ich ln durch e hoch ersetze?

>

> ln [mm](4x^2-3)=ln(1-2)[/mm]

>

> e hoch

>

> [mm](4x^2-3)=(1-2)[/mm]

Ja, das wäre der richtige Weg der Umformung.
Allerdings hast du, wie dir schon gesagt wurde, einen Fehler in der Aufgabenstellung.
ln(1-2) ist nicht definiert.
Gruß Abakus
>

> Bitte um Rückschrift!

>

> Danke
> lg martin

Bezug
                                                
Bezug
Logarithmus: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:55 Fr 18.10.2013
Autor: highlandgold

Danke für die schnelle Antwort!

lg martin

Bezug
                                                        
Bezug
Logarithmus: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:11 Fr 18.10.2013
Autor: chrisno

Gib mal zur Kontrolle Deine Lösungsmenge an.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]