matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Lineare AlgebraMatrix von Linearen Operatoren
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Matrix von Linearen Operatoren
Matrix von Linearen Operatoren < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Matrix von Linearen Operatoren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:14 Mo 14.02.2005
Autor: fridolin

Hallo Ihr!

Neues Thema, neues Glück ... und die Klausur naht (verzeiht deshalb die fehlenden Ansätze, aber so langsam platzt das Hirn) ... ;-)
Wie rechnet man sowas
[Dateianhang nicht öffentlich]
am besten aus?

Liebe Grüße und Danke für Eure Hilfe,
frido

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Matrix von Linearen Operatoren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:53 Mo 14.02.2005
Autor: baskolii

hi Frido!

Hab das ganze nochmal durchgerechnet und bin jetzt doch auf ne Lösung gekommen.

[mm] u_1=(b_1 b_2 b_3)\vektor{2 \\ 3 \\ 5} [/mm]
[mm] u_2=(b_1 b_2 b_3)\vektor{0 \\ 1 \\ 2} [/mm]
[mm] u_3=(b_1 b_2 b_3)\vektor{1 \\ 0 \\ 0} [/mm]

[mm] v_1=(b_1 b_2 b_3)\vektor{1 \\ 1 \\ 1} [/mm]
[mm] v_2=(b_1 b_2 b_3)\vektor{1 \\ 1 \\ -1} [/mm]
[mm] v_3=(b_1 b_2 b_3)\vektor{2 \\ 1 \\ 2} [/mm]

Gesucht ist A, so dass [mm] Au_i=v_i. [/mm]
Statt diesem A berechne ich [mm] D=A(b_1 b_2 b_3). [/mm]
Es muss also gelten:
[mm] D\vektor{2 \\ 3 \\ 5}=\vektor{1 \\ 1 \\ 1} [/mm]
[mm] D\vektor{0 \\ 1 \\ 2}=\vektor{1 \\ 1 \\ -1} [/mm]
[mm] D\vektor{1 \\ 0 \\ 0}=\vektor{2 \\ 1 \\ 2} [/mm]

Man sieht sofort, dass die 1. Spalte von D  [mm] \vektor{2 \\ 1 \\ 2} [/mm] sein muss.
Also D= [mm] \pmat{ 2 & d_{12} & d_{13} \\ 1 & d_{22} & d_{23} \\ 2 & d_{32} & d_{33} } [/mm]

Die restlichen Einträge von D muss man mit den restlichen beiden Bedingungen berechnen.

Dann hat man: D= [mm] \pmat{ 2 & -3 & 2\\ 1 & -3 & 2 \\ 2 & -1 & 0 } [/mm]
Dann ist also [mm] A=D(b_1 b_2 b_3)^{-1} [/mm]
[mm] (b_1 b_2 b_3)^{-1} [/mm] existiert, da [mm] (b_1, b_2, b_3) [/mm] Basis (also lin. unabhängig)

mfg Verena




Bezug
                
Bezug
Matrix von Linearen Operatoren: Danke!!!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:49 Di 15.02.2005
Autor: fridolin

Hallo Verena,
Dir sei ganz herzlich gedankt!
Die Klausur ist inzwischen über-(und hoffentlich auch be-)standen ....
:-)
Auf zur nächsten ... Der Analysis-Prof. wartet schon ;-)

Liebe Grüße,
frido


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]