| Mengenmaße < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Aufgabe: Für CO sind mit Hilfe der molaren Masse die Dichte im physikalischen Normzustand und die spezielle Gaskonstante zu berechnen. | 
 Hallo,
 
 ich habe die Aufgabe zum Teil bearbeitet:
 
 Gegeben ist ja CO(Kohlenstoffmonoxid), sodass man der Tabelle die molare Masse entnehmen kann:
 
 [mm] M=28,010\bruch{kg}{kmol}
 [/mm]
 
 Ich kenne die allgemeine Gaskonstante [mm] R_{m} [/mm] mit [mm] 8314,47\bruch{J}{kmolK}
 [/mm]
 
 So ich kann jetzt schnell die spezielle Gaskonstante bestimmen:
 
 [mm] R_{i}=\bruch{R_{m}}{M}=\bruch{8314,47\bruch{J}{kmolK}}{28,010\bruch{kg}{kmol}}=297\bruch{J}{kg*K}
 [/mm]
 
 So jetzt die Schwierigkeit bei der Berechnung der Dichte ist, dass nicht die Formel
 [mm] m=Dichte*V_{n} [/mm]    ; [mm] V_{n}=Normvolumen [/mm]  anwendar ist.
 
 Wenn ich [mm] V_{n} [/mm] berechnen will, brauche ich die Stoffmenge, welche unbekannt ist. Auch wenn ich m (Masse) berechnen will brauche ich die Stoffmenge ???
 
 Danke für eure Hilfe.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo monstre,
 
 Du kannst irgendeine Menge annehmen, sie kürzt sich ja aus Deiner Gleichung dann wieder heraus. Nimm also z.B. 1 mol.
 
 Grüße
 reverend
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |